Get your Shrimp here

Flubenol oder Panacur ?

Thaiwolf69

GF-Mitglied
Mitglied seit
08. Jan 2009
Beiträge
126
Bewertungen
0
Punkte
0
Garneleneier
6.469
Hallo in meinem becken habe ich ein paar würmer rötlich, mit augen und flach
( Planarien ?) entdeckt. Einige konnte ich absaugen.
Flubenol oder Panacur (mit dem wirkstoff fenbendazol) bekomme ich hier in
thailand nicht.
ende märz bin ich für kurze zeit in deutschland und möchte dann das "richtige"
mitbringen.
nun meine frage: was soll ich mir in deutschland besorgen
Flubenol oder Panacur?
 
Hey,

also ich hatte damals auch Planarien und habe Panacur benutzt, seitdem nie wieder welche gehabt, komischweise haben es meine TDS auch nicht überlebt :/
Kann aber auch ein anderer Grund gewesen sein.

Gruß Matthias
 
Hallo Wolfgang,
meine Tylos haben die Anwendung mit Panacur überlebt. Ich finde das flüssige wg. der Handhabung besser. Könnte mir aber vorstellen, dass Du mit der Tablette wg. den klimatischen Verhältnissen bei Dir vor Ort besser fährst.
 
danke für die antwort ...werd mir dann panacur tabletten besorgen.

habe mir gestern auf dem markt in bangkok zwei geweihschnecken gekauft...
mal sehen ob sie überleben. die schnecken können noch eine weile das leben in meinem becken geniesen, fliege eh erst ende märz in die heimat...
 
Hallo,

ich habe bei mir die Planarien mit Panacur250 bekämpft, und seit der Behandlung nie wieder welche im Becken gehabt. Ich würde wegen dem Transport und dem Wetter bei Dir die Tabletten verwenden.
 
Ich hab Flubenol benutzt, hat super geklappt.

Allerdings kriegt man meines Wissens Flubenol in Deutschland nicht mehr. Hier gibts nur noch Panacur auf Rezept.
Für Flubenol muss man schon ins gute alte Holland... oder von da bestellen.
 
meine heimat ist niederbayern...
hätte noch eine frage ab wann, die chemiekeule ??
zurzeit sauge ich pro tag ca. 3 - 4 planarie von der scheibe.
 
Wo 3 - 4 sind sind noch ne ganze Menge mehr. Ich denke Du kannst Dir über den Einsatz der Chemie schon mal ernste Gedanken machen.
 
ich habe ja noch ein paar wochen zeit, da ich erst ende märz in der heimat eintreffe.
werd mir dann panacur besorgen.
hoffe nur das ich dann keine böse überaschung habe, wenn ich mitte april wieder in thailand mein becken beobachte.
 
Hallo!

Meinen Planarien bin ich mit Flubenol zu Leibe gerückt. Geholfen hat es zu 100% - leider auch gegen die Turmdeckelschnecken (es waren eine ganze Menge), weswegen keine Stabilität mehr in das Becken zu bekommen war. Das Ergebnis war eine Neueinrichtung.
Meines Wissens nach ist Flubenol aber noch über Tierärzte erhältlich!(?)
 
Meiner Meinung nach hilft nichts anderes als die Chemiekeule.
Ob man die bei 3 oder 4 anwendet oder erst wenns 200 sind. Anwenden muss man es irgendwann eh. Besser früh als spät. Man sollte nicht unterschätzen, was die alles an jungem Wirbellosenaufwuchs wegfressen.
Meine Red Fire Zucht ist nach Beseitigung der Planarien explosionsartig nach oben gegangen.

Mir wurde gesagt, es gebe nur noch Panacur auf Rezept durch Tierärzte... Flubenol nicht mehr...
 
Hallo vielen dank noch mal für die antworten !!
 
Welches Mittel ist den besser, Flubenol oder Panacur, abgesehen von den klimatischen Bedingungen... Eher Abhaengig von Vertraeglichkeit und Anwendung ?
Und wo kann man die Mittel her beziehen ? Baumarkt ?

Mfg
Stefan
 
Welches Mittel ist den besser, Flubenol oder Panacur, abgesehen von den klimatischen Bedingungen... Eher Abhaengig von Vertraeglichkeit und Anwendung ?
Und wo kann man die Mittel her beziehen ? Baumarkt ?

Mfg
Stefan

Hallo,

wahrscheinlich nehmen sich beide Mittel in der Wirksamkeit nichts. Ich selber habe gute Erfahrungen mit Flubenol. Allerdings auch hier Schneckensterben :(

Die Mittel bekommst Du nur bei einem Tierarzt. Er muss ein Rezept ausstellen.
Flubenol hat bei mir um die 9 Euro gekostet.

Gruß
Michael
 
Danke schoen, und welches Mittel ist besser bei den anwendung bzw. dosierung bei einem 20 Liter Becken ?
 
Was hast Du für ein Besatz?

Nochmal: Wenn Du keine besonderen Schnecken im Becken hast würde ich Flubenol empfehlen. 0,75ml auf Dein 20L Becken sollten genügen.

edit:Animation entfernt
 
Auch ich hatte mal vor Urzeiten diese lieben Gäste:eek: bei mir in der Anlage.Habe damals von einem befreundeten Tierarzt Flubenol als Pulver bekommen (ca.20gr.)
Habe dann 0,2gr Pulver pro 50liter Wasser einfach so in Becken rein,7 Tage danach Wasserwechsel ca.50% ,gleiche Dosierung nochmal,wieder 7-10Tage und wieder Wasserwechsel.
Danach war Ruhe ,konnte keine mehr feststellen.Verluste bei Fischen,Garnelen,CPO´s,RPH`s keine,die ein oder andere Blasenschnecke hats dahingerafft.
Habe dann mal einen extremversuch gemacht mit Flubenol,2gr. auf 25liter,5 Redfire rein, RPH´s auch dazu und noch 5 Guppy´s mit rein.
Nach 10Tagen keine Verluste,selbst nach 20 Tagen ohne Wasserwechsel.
2 Red Fire die Weibchen trugen Eier,RPH`s waren mehrere Gelege zu sehen und die Guppy´s haben sich schon auf den Red Fire Nachwuchs :smilielol5: gefreut !!
Also für mich nur Flubenol,wirkt,überdosierung fast nich möglich,was wollen wir mehr.
(am allerbesten keine dieser lieben Gäste:hurray: mehr)

In desem Sinne
Joker51<<>>Rainer
oder der der bald in seine Fischbude wohnt,sagt meine :cuss:<<>>Frau

PS: Garnelenstammtisch Ruhrpott ich bin dabei !!
 
Probleeeeem.

Ich habe leider immer noch Planarien. Hatte mir vom Tierarzt Flubenol (leider nur als Paste) besorgt. Hat aber nicht 100% geholfen. Die Dinger vermehren sich immer noch - zwar langsam.. aber ich werd sie einfach nicht los..

Flubenol als Pulver hat der Doc nicht. Auch kein Panacur.

Kann mir jemand von euch ne einzelne Tablette Panacur gegen Portoauslage schicken ? Währ echt nett. Zum einen müsst ich dann nicht weitere Tierärzte abklappern - und eine einmalige Behandlung würde vielleicht reichen, da brauch ich keine ganze Packung von dem Zeug rumliegen haben...

Jemand der weiterhelfen kann ?

Micha
 
Zurück
Oben