Get your Shrimp here

Flipper oder Diffusor

Tinopolis

GF-Mitglied
Mitglied seit
14. Apr 2013
Beiträge
367
Bewertungen
63
Punkte
10
Garneleneier
11.583
Hallo alle zusammen,

würdet Ihr für eine CO2 Anlage einen Flipper oder einen Diffusor bevorzugen.
Ich habe an meiner BIO-CO2 Anlage (Dennerle) schon alles ausprobiert:
- JBL Diffusor
- Dennerle Flipper,
- Dennerle Paffrathschale.

Für mein 150l Becken suche ich jetzt auch eine CO2 Anlage.

Ich fang schon mal an:

Flipper
Vorteil: leicht zu reinigen, sehr schmal
Nachteile: sehr hoch

Diffusor
Vorteil: leichter zu verstecken (kompakt)
Nachteile: schwer zu reinigen, pfeift nach einiger Zeit


oder vielleicht doch ein JBL-Taifun?

Wie sieht es mit der CO2 Einbringung in Wasser aus?

:cool:
 
taifun oder flipper sind in meinen augen für den hobbyaquarianer völlig ok und leisten gute dienste.

aquascaper suchen natürlich nach alternativen. oft werden außenreaktoeren oder inline atomizer genutzt. ich will mich bei meinen nächsten projekt da ja auch mal ranwagen. angeblich soll die co2-einwaschung da deutlich effektiver sein.
 
Ok,

Außenreaktoren hatte ich schon gesehen - finde ich zu klobig, passen bei mir nicht, kann ich nicht verstecken.
Inline sieht gut aus.

Na toll noch mehr Entscheidungen.:banghead:
 
Hallo Tino

Ich hatte zuerst einen Flipper in Gebrauch. Dieser ist einfach sehr gross und ich hatte immer das Gefühl, dass das CO2 nicht soo optimal aufgelöst wird. Seit ein paar Tagen habe ich jetzt einen Diffusor (Dennerle Crystal Set) in Betrieb und von total begeistert. Nicht nur optisch ist das Teil viel schöner, auch das CO2 wird sehr gut gelöst.

Gruss Patric
 
Ja,
nur das pfeifen, das sich bei mir nach 2 Monaten einstellte war so unerträglich, das man kein Fernsehn mehr schauen konnte.
Ich werde jetzt mal eine Reinigung mit Chlorix versuchen (wurde mir so empfohlen).

Aber dann brauchte man auch immer einen austausch Diffusor.
Kann man bei Dennerle den Diffusor auseinander bauen?

Hat jemand schon Erfahrungen mit dem Taifun?
 
Der dennele Deffusor ist auch aus Glas wie der JBL und aus einem Stück also mit auseinanderbauen ist da nichts.
Reinige meinen auch regelmäßig im Chlorbad dauert auch nur wenige Stunden bis ich ihn wieder einbauen kann.
Solange halten die Pflanzen es auch ohne Co2 aus=) Pfeifen tut meiner übrigens kaum solange er unter Wasser ist also
nicht wahrnehmbahr für mich zumindest:
 
Wenn Flipper dann den JBL Taifun.
Bin aber auch von dem nun losgekommen und hab einen inline atomizier hinterm HMF. Funktioniert super, fällt bei dir mit Bio CO2 allerdings flach. Darum: JBL Taifun!
 
Hallo zusammen,
vielen Dank für die Antwort.
BIO CO2 mit Diffusor funktioniert in meinem 24l Nano (wie oben beschrieben). Die neue Anlage soll aber eine Mehrweganlage mit 500ml sein für ein 150l Aquarium.

Ich habe leider wenig Platz in der Zuleitung. Deshalb würde ich es erstmal mit einer Inbecken-Lösung versuchen.
 
Zurück
Oben