R
Ralf_noh
Guest
Fix-Tec ???
hat einer von euch erfahrung mit diesen Silikon???
GESCHICHTE:
ich bin anfang des jahres mit garnelen angefangen.bei meinen 180L Gesellschafts becken habe 10 amano garnelen eingesetzt. zuerst nützlicher weise (Algen) aber wie es so ist habe auch ich eine vorliebe für die tiere bekommen.
in meine 54L becken habe ich den HMF über eck mit diesen silikon mit kabelschächten verklebt und redfire sind eingezogen von 50 st. haben 30 überlebt wo ich sie ins 180L becken getan habe. dan habe ich das 54L 4 wochen lehr laufen lassen und es sind 14 blaue tiger eingezogen. auch hir alle 1-2 tage waren 1-2tiere hin und ich habe(konnte) keinen fehler enddeckt.alle dahin
.
darauf habe ich mir ein 160L noch zugelegt und in der mitte auch eine scheibe hinein gekleb. HMF wieder über eck. linke seite redfire 25st.rechte neue blaue tiger 13st. und wieder das selbe spiel von vorne,alle dahin
.nur die jungen von den redfire überleben.die alt tiere raffen alle weg.
aber jetzt kommt der ausschlagene punkt warum ich mir diese gedanken mache.
seit ich mir meine luftheber selber gebaut habe mit diesen silikon verklebt (an sich top geworden)geht das sterben wieder schneller weil dieses silikon ist ja auch noch relativ frisch.
ist es möglich das es an diesen zeug liegt???
hat einer von euch die selben erfahrungen gemacht???
und welches benutzt ihr für solche anwendungen???
*Fix-Tec TAKESEAL*
mein zoohändler sagte es sei das beste.
hat einer von euch erfahrung mit diesen Silikon???
GESCHICHTE:
ich bin anfang des jahres mit garnelen angefangen.bei meinen 180L Gesellschafts becken habe 10 amano garnelen eingesetzt. zuerst nützlicher weise (Algen) aber wie es so ist habe auch ich eine vorliebe für die tiere bekommen.
in meine 54L becken habe ich den HMF über eck mit diesen silikon mit kabelschächten verklebt und redfire sind eingezogen von 50 st. haben 30 überlebt wo ich sie ins 180L becken getan habe. dan habe ich das 54L 4 wochen lehr laufen lassen und es sind 14 blaue tiger eingezogen. auch hir alle 1-2 tage waren 1-2tiere hin und ich habe(konnte) keinen fehler enddeckt.alle dahin

darauf habe ich mir ein 160L noch zugelegt und in der mitte auch eine scheibe hinein gekleb. HMF wieder über eck. linke seite redfire 25st.rechte neue blaue tiger 13st. und wieder das selbe spiel von vorne,alle dahin

aber jetzt kommt der ausschlagene punkt warum ich mir diese gedanken mache.
seit ich mir meine luftheber selber gebaut habe mit diesen silikon verklebt (an sich top geworden)geht das sterben wieder schneller weil dieses silikon ist ja auch noch relativ frisch.
ist es möglich das es an diesen zeug liegt???
hat einer von euch die selben erfahrungen gemacht???
und welches benutzt ihr für solche anwendungen???
*Fix-Tec TAKESEAL*
mein zoohändler sagte es sei das beste.