Hallo Christin,
das Problem ist, das sich im Wasser nicht die nötigen Bakterien sitzen, die für den Stickstoffabbau von nöten sind.
Diese sitzen überwiegend im Filter, an der Deko und ganz besonders im Kies/Sand.
Hier noch weitere Informationen:
Warum ein Aquarium einfahren?
In jedem Aquarium sammeln sich organische Stoffe, wie abgestorbene Pflanzenteile, Futterreste oder die Ausscheidungen der Fische an. Diese Stoffe zersetzen sich und dienen verschiedenen Bakterien als Nahrung. Die Bakterien verrichten dabei wichtige Arbeit für das biologische Gleichgewicht in unserem Wasser. In mehreren Schritten verwerten sie diese Abfallstoffe und zum Schluß entsteht das relativ ungiftige Nitrat.
Allerdings sind die Zwischenprodukte Ammonium/Ammoniak (NH3/NH4) und Nitrit (NO2) Gift für unsere Fische.
Jede dieser Abbaustufen braucht eine gewisse Zeit um sich im Aquarium einzurichten und ihren Dienst zu verrichten. Wichtig ist dabei vor allem die letzte Stufe, die aus Nitrit Nitrat entstehen lässt. Erst wenn sich auch diese Bakterien in ausreichender Zahl gebildet haben kann man beginnen nach und nach die Fische einzusetzen. Dieses bezeichnet man als Einfahren des Aquariums.
Auch wenn sich das NO2 für unsere Garnelen nicht so giftig wie bei Fischen auswirkt, sollte man meiner Meinung nach, auch dieses vernüftig Einfahren lassen.
Woran erkenne ich, dass mein Aquarium eingefahren ist?
Zunächst wird also Ammonium/Ammoniak entstehen, dies ist mit geeigneten Tests nachweisbar, und wird von Bakterien zu Nitrit verarbeitet.
Dadurch kommt es zu einem Anstieg von Nitrit. Da die Bakterien, die Nitrit in Nitrat umwandeln sich nur sehr langsam vermehren und reichlich Nahrung brauchen (deshalb ist es sinvoll während dieser Phase täglich ein wenig Futter in das Aquarium zu streuen) steigt das Nitrit weiter an. Nach einigen Tagen, wenn diese Bakterien sich eingerichtet und ausreichend vermehrt haben, wird dann die Nitritkonzentration wieder abnehmen. Der Nitritpeak ist überwunden. Wenn Nitrit nicht mehr nachweisbar ist bzw. unter 0,3 mg/l (einige Tests können nicht feiner auflösen) gefallen ist, kann man beginnen die ersten Fische einzusetzen.
Setzt man zu viele Fische auf einmal ein, kann es zu einem erneuten Nitritpeak kommen!
Gruß
Frank