Get your Shrimp here

Filterwechsel

Eve0507

GF-Mitglied
Mitglied seit
29. Dez 2009
Beiträge
9
Bewertungen
0
Punkte
0
Garneleneier
2.414
Hallo,

ich habe seit November 2009 ein Dennerle cube 30l. Nun wollte ich so langsam mal den Filterschwamm wechseln. Traue mich aber nicht so wirklich weil da ja die ganzen Bakterien drin sind. Wenn ich den alten einfach nur gegen den neuen austausche, steigt dann nicht automatisch auch wieder mein Nitritwert?
Bin für jede Hilfe dankbar

LG Eve
 
die bakterien leben auf fast allen oberflächen im aq!
solang du nicht nen eimer futter nachkippst, passiert da nix.....
 
Ich hätte ne ähnliche Frage, hab in meinem 125L Becken von Innenfilter auf Aussenfilter umgestellt, ist ja im Prinzip das Gleiche. Ich lasse jetzt beide Filter ne Woche parallel laufen, dann wollte ich den Innenfilter raus nehmen. Was meint ihr?
 
Hallo Eve,

also ich hab es immer so gemacht, dass ich die Patrone eine Nacht in das Becken mit reingetan habe und am nächsten Tag gewechselt. Weiß nicht ob es was bringt, bis jetzt gab es noch keine Probleme. Hab allerdings RF, die sind ja ziemlich robust.

Liebe Grüße

Christine
 
Hallo,
ihr könnt auch einfach einen Teil des alten Filterschwamms in den neuen Filter ausdrücke. Damit werden mit Sicherheit genug Bakterien in den neuen Filter "übertragen"

Gruß
 
Hi,

so wie SeeDoubleYou habe ich es auch immer beim Dennerle Filter gemacht. Keinerlei Probleme...
 
mal nachgefragt!
warum willst du den filter wechseln und schon nen neuen einsetzen?
meiner läuft seit september und ich wasch ihn nur ab und zu mit aqua-wasser ab.
----------------
mfg
pütty
 
Na ja ich will den Filter eigentlich ersetzen weil ich irgendwo gelesen habe das man ihn alle halbe Jahre wechseln sollte. Und das ist ja nun bald um. Und das mit dem Aqarienwasser abspülen hab ich auch nicht verstanden. Ich meine ich hab ihn schon einige male in einem Gefäß mit Aquarienwasser abgespült, aber was macht das für einen Sinn wenn ich das Wasser danach wegkippe? Würde es nicht mehr Sinn machen ihn im Aquarium aus zu waschen? Wobei dann der ganze driss wieder im Becken rumschwimmt. Hach, ich glaub ich kapiere das nie....
 
Hallo

du sollst doch nur denn filterschwamm im Aquariumwasser ausspülen damit die Bakterien überleben und nicht mit Leitungswasser wo eventuell Clohr drin ist und es eine ganz andere Temperatur hat. Ebend so schonend wie möglich. Den Dreck kannst du natürlich wegkippen nur wenn du einen komplett sauberen Filter hast kannst du denn Dreck aus einem anderen Filter zu animpfen nehmen.

Gruß Patrick
 
hallo,
ja genau so war es gemeint und zudem will ichs mal so sagen-die firmen schreiben natürlich das das filtermaterial in einem bestimmten zeitraum gewechselt werden soll, dies steht aber dafür, das sie auf jedenfall daran verdienen müssen,
für uns sollte es nur heißen, so lange alles gut fuktioniert, sollte die kohle für andere sachen gespart werden.
ich wechsel jedenfalls nicht bevor dieses teil kaputt ist.
zudem noch ne info-hatte dennerle angeschrieben wegen nem neuen filtermaterial(das normale hat die dumme angewohnheit zu flusen)-schrieb man mir zurück das es kein anderes material gibt und ich doch einfach eine andere filtermatte zurecht schneiden solle, damit dies nicht mehr passiert-nur ne info!!!
---------------------
mfg
pütty
 
Zurück
Oben