Get your Shrimp here

Filterwechsel Osmoseanlage (OsmoTech Modell Hobby)

SummerBreeze

GF-Mitglied
Mitglied seit
06. Nov 2012
Beiträge
2.349
Bewertungen
2.120
Punkte
10
Garneleneier
39.221
Hallo,

ich wollte gerade endlich mal die Filter bei meiner Osmoseanlage von OsmoTech wechseln. Leider weiß ich nicht, wie ich dieses "Winkel-Teil" von dem alten Filter lösen soll, um es auf den Neuen zu stecken:

IMG_1489.JPG

Ich habe bereits versucht, daran zu ziehen oder es zu drehen. Beides vergeblich. Es wirkt sogar so, als sei es festgeklebt. Aber ich brauche das Zwischenstück doch :?:

Hat irgendjemand Tipps? Ich stehe gerade irgendwie auf dem Schlauch und wäre sehr dankbar!
 
Halte das Winkelstück mit einer Zange oder passendem Gabelschlüssel fest und drehe die Patrone ab - sitzt ziemlich fest, da mit Teflonband abgedichtet.
Hatte ich auch vor Kurzem die Aktion....:rolleyes:
 
Halte das Winkelstück mit einer Zange oder passendem Gabelschlüssel fest und drehe die Patrone ab - sitzt ziemlich fest, da mit Teflonband abgedichtet.
Hatte ich auch vor Kurzem die Aktion....:rolleyes:

Hallo Martin,

ok, danke. So etwas habe ich hier gar nicht zur Hand, aber ich werde mir was einfallen lassen bzw. leihen müssen. Dachte schon, ich wäre nur zu blöd dafür :hehe:
 
Hallo Isabel,

vielleicht klappt es auch wenn Du das Winkelstück nur gut mit einem Lappen oder Handtuch festhalten kannst und an der Patrone drehst. - Versuch macht kluch;)
 
vielleicht klappt es auch wenn Du das Winkelstück nur gut mit einem Lappen oder Handtuch festhalten kannst und an der Patrone drehst. - Versuch macht kluch;)

Das versuche ich nachher direkt mal :) Gerade habe ich wieder die alten Filter angeschlossen, da ich morgen das Wechselwasser benötige...
 
Mal paar Fragen an euch, die das Modell Hobby haben:
1. wie lange lief jetzt eure Anlage bis zum ersten Wechsel der Filter/Membran? lohnt sich das überhaupt auszutauschen oder doch gleich eine komplett neue Anlage holen --> Kosten?
2. Wieviel Liter habt ihr letztendlich für eure AQ gezapft?

Ich bin nämlich zur Zeit am überlegen mir eine Osmo-Anlage zu kaufen (Osmotech Hobby für 50€).

Danke ;)
 
Hallo Mehran,

1. wie lange lief jetzt eure Anlage bis zum ersten Wechsel der Filter/Membran? lohnt sich das überhaupt auszutauschen oder doch gleich eine komplett neue Anlage holen --> Kosten?
Die Filter sollen nach 6 Monaten ausgetauscht werden; die Membran alle 24 Monate. Meine Osmoseanlage läuft jetzt seit gut 8 Monaten mit den "alten" Filtern und der Leitwert des Osmosewassers hat sich bislang nicht verschlechtert. Man soll nach meinen Informationen die Filter zeitnah auswechseln, um die Membran zu schonen...
Die neuen Filter kosten 14,90 € - eine neue Membran 19,90 €. Deine Frage, inwiefern sich der Austausch nicht lohnen soll, verstehe ich ehrlich gesagt nicht?


2. Wieviel Liter habt ihr letztendlich für eure AQ gezapft?
Die Frage verstehe ich leider auch nicht so recht? ;) Meinst du, bis zum ersten Filterwechsel?
 
Hallo zusammen,

ich denke das der Filterwechsel nicht unbedingt was mit der Menge zu tun haben muss.
Steht die Anlage länger und man spült sie nicht regelmäßig dann sind die Filter sicher auch
nach 6 Monaten nicht mehr die besten. Und auch der Mebran tut ein langes stehen nicht wirklich gut.
Sie sollte immer umspült bzw vom Wasser umgeben sein.
Wieviel Wasser du am Ende im halben Jahr zapfst ist uninterresant.
Die Anlage kann auch 24 Stunden am Tag laufen aber nach einen halben Jahr sollten die
Filter getauscht werden. Dann setzen sie sich langasm zu und es kommt mehr Dreck durch.

Lieben Gruß
Kim
 
Hilfe!
Ich hab grad verzweifelt versucht, irgendwas zu finden, was mir beim Inbetriebnehmen der Hobby hilft.
Gestern hab ich schon geflucht, weil ich das Winkelstück zum Membrangehäuse nicht abbekommen habe und deshalb schon fast den zuführenden Schlauch geschrottet habe. Ich habs dann ohne abziehen des Schlauches deckel aufgemacht und Membran rein.
Gut, nur wie bekomm ich jetzt den Ab- und Zulauf draufgesteckt?
Da ist ja so eine Art Stopsel drauf. Nur den bekomm ich auch nicht runter. Bin ich zu blöd, zu schwach oder was?:banghead: Und bevor ich jetzt die Zange hole und alles kaputt mache.... Dacht ich ich frag lieber mal.
Die Beschreibung ist ja dürftig. Schöne Bilder, aber sonst....:?:
Noch dazu ärgerts mich, daß dieser super Universaladapter bei mir in der Küche nicht vernünftig draufpasst. Da pritschelts oben raus, weil ich das Gewinde wegen der Dicke des Festdrehrings nicht bis oben reindrehen kann. :cuss:
In der Dusche passts auch nicht und im Gästeklo Waschbecken will ich eigentlich nicht immer mein Wasser für Kaffee und Co zapfen. Noch dazu kommt aus der Leitung mehr Sand und Metallsplitter als Wasser.
Hätte da jemand einen Tipp?
Gibts da noch längere Zwischenstücke zum Adapter anschrauben?

Das ist meine Küchenarmatur!
image.jpg

Vielen Dank schon mal!
 
Hallo Claudia,
die Nippel bekommst Du ab in dem Du die blauen Sicherungsklammern abnimmst dann das weisse um den Nippel runterdrückst dann kann man Sie recht leicht rausziehen:yes: hatte gestern auch das Vergnügen.
Wegen dem Anschluß am besten mit dem Perlator das (Ding im Wasserhahn) zum Klempner um die Ecke oder einen Baumarkt und auch das Anschlußstück für die Anlage mitnehmen sollte passende Reduzierstücke geben die das gewünschte Format haben.
Ansonsten einfach einen technisch versierten Nachbarn oder Bekannten Fragen.
Ist ziemlich Druck drauf auf dem Systhem.

MFG
Mario
 
Danke Mario,
Dann versuch ich das morgen nochmal in Ruhe. Bevor ich das Ding in die Ecke schmeiss!
Und wie gesagt es passt ja rein, nur ich kann es wegen der Dicke des Rings nicht ausreichend weit rein drehen. Sprich ich bräuchte ein höheres Zwischenstück. Werd schon eins auftreiben.
 
Das mit dem reindrehen ist so,
Dichtung rein und dann gerade reindrehen bis es fest ist nicht verkannten wenn das Gewinde passt brauchst du kein Reduzierstück.
Mein Anschlußstück leckt auch leosmotech gibt es icht heute erstmal mit der Zange nachgezogen mal sehen beim nächsten gebrauch ob es dicht ist.
PS. zum Aufbau der Anlage von Osmotech Hobby gibt es von der Firma bei Youtube ein Video mit einer Frau :yes:
Dort habe ich das mit den Nippeln gesehen :hurray:

Viel Erfolg
Mario
 
Zurück
Oben