SaTorre
GF-Mitglied
Mahlzeit,
ich plane schon länger die Anschaffung einer Mini-Zuchtanlage für Zwerggarnelen.
Was ich schon mal weiss ist dass ich 6 Becken haben möchte. Eigentlich ist alles fertig geplant (Besatz,Bodengrund,Pflanzen) ausser die Filterung.
Einerseits spricht alles für Luftheber und einer großen oder doch zwei kleinen Pumpen? (APS 400 oder JBL pro silent)
Andererseits gibt es auch Vorteile allerdings auch ein gewisser Mehraufwand in Sachen Aussenfilter. Z.B. alle AQ in Reihe schalten. Wo da auch wieder das Problem wäre die einzelnen Becken zu "verschlauchen". Aber es wäre leiser.
Was ich brauche sind Informationen und Tips, wie Ihr es z.B. gelöst habt.
Erstmal vielen Dank dafür.
ich plane schon länger die Anschaffung einer Mini-Zuchtanlage für Zwerggarnelen.
Was ich schon mal weiss ist dass ich 6 Becken haben möchte. Eigentlich ist alles fertig geplant (Besatz,Bodengrund,Pflanzen) ausser die Filterung.
Einerseits spricht alles für Luftheber und einer großen oder doch zwei kleinen Pumpen? (APS 400 oder JBL pro silent)
Andererseits gibt es auch Vorteile allerdings auch ein gewisser Mehraufwand in Sachen Aussenfilter. Z.B. alle AQ in Reihe schalten. Wo da auch wieder das Problem wäre die einzelnen Becken zu "verschlauchen". Aber es wäre leiser.
Was ich brauche sind Informationen und Tips, wie Ihr es z.B. gelöst habt.
Erstmal vielen Dank dafür.