Get your Shrimp here

Filterung für Taiwaner

T

Tiger_Tom

Guest
Hallo,

nachdem ich nun 1 1/2 Jahre mit RF und WP meine Erfahrungen gesammelt habe, möchte ich nun mit Taiwan Bees beginnen. Hierzu werde ich demnächst ein 60-80l (wegen der Größe muss ich noch schauen) Becken einfahren. Statt Soil möchte ich dieses mal einfach nur feinen Garnelenkies verwenden. Das Wasser wird dann über meine Osmoseanlage gefiltert und mit GH+ aufgesalzen. Das habe ich bei meinen Sulawesi Tigern auch so gemacht und es hat gut geklappt.

Nun stellt sich mir die Frage nach der Filterung. Ich tendiere zum Außenfilter. In meinen kleinen Becken verwende ich HMF und kleinere Innenfilter. Ich denke, dass ein Außenfilter bessere Ergebnisse erzielt und Taiwan Bees mögen wohl keine hohe Keimdichte.
Kann man eigentlich auch zu viel filtern? Ich frage deshalb, weil ich in Züchtervideos aus Taiwan Becken mit zwei und drei Außenfiltern gesehen habe. Ich würde, wenn es etwas bringt, einen größeren oder sogar richtig überdimensionierten Filter für das Taiwaner Becken verwenden.

Was meinen die Fachleute?
 
Die in reihe Schaltung von Aussenfiltern sorgt dafuer das das Wasser auch anoxische Bakterien passieren muss. Diese "filtern" unter anderem dann auch Nitrat aus dem Wasser. Ein ueberdimensionierter Filter hat keinen solchen Effekt und dadurch erzeugst Du hoechstens mehr Stroemung. Ausserdem haengen meist die in Reihe geschalteten Filter schon hinter einem Bodenfilter. Den muesstest, solltest Du nachahmen wollen, dann ebenfalls ins Becken einbringen.
Gibt auch genug Leute die Taiwaner mit Schwammfiltern oder HMFs halten und prinzipiell steht dem auch nichts im Wege.

Ist alles Geschmackssache.

Keimdichte hat auch viel mit Beckenhandling zu tuen - ueberfuetterst Du oder sorgst anders fuer zuviel Keimflaeche, nutzt der Filter alleine nicht wirklich viel!
 
Danke für die Rückmeldungen!
Einen Bodenfilter mit angeschlossenem Außenfilter kann ich mir gut vorstellen. Soil würde ich zwar nicht verwenden aber man kann sicher auch normalen Bodengrund auf den BoFi auflegen.
Dann schau ich mal, welcher BoFi zu den Anschlüssen eines Außenfilters passen.
 
Klar, theoretisch kannst Du jedes Substrat ueber einem Bodenfilter verwenden - einige bieten Bakterien aber bessere Siedlungsflaeche als andere. Da gibt es sicher aber einiges ueber die Suchfunktion zu finden hier.
 
Zurück
Oben