Get your Shrimp here

Filtersuche

love red fire

GF-Mitglied
Mitglied seit
08. Mrz 2009
Beiträge
107
Bewertungen
0
Punkte
10
Garneleneier
4.693
hallo ihr lieben(:
ich möchte gern ein artenbecken für flossensauger einrichten. steine sand und pflanzen mit großen blättern sind schon da. nun fehlt aber der filter.
das aq fasst 25l und ich wollte für die kleinen so eine art flussaq machen. ich bin auf der suche nach einem strömungsstarken filter für 25l. hättet ihr da ideen oder vorschläge?
vielen dank schon im voraus für die antworten.
 
Moin Marie,

hrmpf, im Zusammenhang mit den Angaben "25l" und "Flossensauger" würden mich bei diesen mehr als bewegungsaktiven Tieren die Maße des Beckens interessieren ... eine ein Meter lange Fließrinne?
 
Hi,
Dirk hat da auf jeden Fall Recht.
Hatte Flossensauger im 45er. Sind sehr schwimmfreudig und nix für kleine Becken.
Zumal sie ja auch in Gruppen leben.
 
hm. nagut.
ich hab mir viele foren durchgelesen und dort standt, dass sie die auch in 25 l Aqs halten. nagut... dann muss ich halt umplanen. dann kommt mein kufi rein. ist der alleine zu einsam?
 
Huhu,

schau mal nach Strömungsbecken, denke mal die sind für die Flossensauger super geeignet und da drin dürften sie sich mit der entsprechenden Beckengröße auch sehr wohl fühlen. Verlink Dir einfach mal nen Thread in dem es eigentlich um Fächergarnelen geht, aber das Becken kannst sicherlich auch für die Flossensauger nehmen wobei ne Nr größer besser wär, aber das ist ja immer so...:).

http://www.garnelenforum.de/board/showthread.php?133233-Str%C3%B6mungsbecken-f%C3%BCr-F%C3%A4chergarnelen-Dokumentation&highlight=Str%C3%B6mungsbecken

lg

Jürgen
 
hm. nagut.
ich hab mir viele foren durchgelesen und dort standt, dass sie die auch in 25 l Aqs halten. nagut... dann muss ich halt umplanen. dann kommt mein kufi rein. ist der alleine zu einsam?

In anderen Foren gibts auch Leute, die Prachtschmerlen in 112 Liter halten:faint:.
Man sollte nich alles glauben was so gesagt wird;).

Bei Kafis kenn ich mich nicht so aus, aber ich meine das die Männchen einzeln gehalten werden sollen. Berichtigt mich, wenn ich mich irre.
 
@ skipa:
wow das ist echt schön aber ich glaube das ist zu aufwendig und ich mach doch lieber ein kugelfischaq draus;D
mein 1ner greift alle und jeden an, hat den letzten total friedlichen umgebracht.
tja...jetzt muss er wohl alleine in ein aq ziehen..
 
In anderen Foren gibts auch Leute, die Prachtschmerlen in 112 Liter halten:faint:.
Man sollte nich alles glauben was so gesagt wird;).

Bei Kafis kenn ich mich nicht so aus, aber ich meine das die Männchen einzeln gehalten werden sollen. Berichtigt mich, wenn ich mich irre.
'tschuldigun. mit kufi meinte ich Erbsenkugelfisch;)
 
... ich hab mir viele foren durchgelesen und dort standt, dass sie die auch in 25 l Aqs halten ...

Hoi Marie,

um das mal abzuschliessen ... von welcher Art reden wir überhaupt? Sewellia lineolata, Sewellia marmorata - 7-8 bzw. 4-5cm - oder gar Pseudogastromyzon myersi, der ungefähr bei 5-6cm liegt ... alles agile Tiere, die in der Gruppe mehr oder minder ausgeprägtes Revierverhalten zeigen können und sich teilweise über die ganze Beckenlänge prügeln?
 
Hi Marie,


das 25 Liter Pfützchen wär eh zu klein gewesen, wobei ich es für nen Kugelfisch auch schon sehr grenzwertig finde. Als Filter würd ich nen Rucksackfilter wie z.B. den Aquaclear 20 verwenden.

lg

Jürgen

Ps: Und wenn Du den Platz für ein 60er findest kannst Dir ja sowas für die Flossensauger hinstellen...^^
 
okay vielen dank(:
ja nja... das ist jetz mein drittes... ich hab noch 2 kaninchen und ne katze... n 4. würde mir zuviel werden;)
 
Zurück
Oben