Lobbgottliebsam
GF-Mitglied
Moinsen zusammen,
seit langer Zeit melde ich mich mal wieder mit einer Frage zu Wort (das Staatsexamen raubt mir Zeit & Nerven!)...
Da sich der Filterschwamm meines Filters (Sera F400) auf lustig-komische Art "verbogen" hat, gedenke ich diesen gegen einen neuen zu tauschen.
Schlicht & einfach die Frage: wie gehe ich am besten vor?
Vor allem treiben mich die Überlegungen hinsichtlich Bakterien im Schwamm um.
Für Tipps & Gedanken wie immer dankbar.
seit langer Zeit melde ich mich mal wieder mit einer Frage zu Wort (das Staatsexamen raubt mir Zeit & Nerven!)...
Da sich der Filterschwamm meines Filters (Sera F400) auf lustig-komische Art "verbogen" hat, gedenke ich diesen gegen einen neuen zu tauschen.
Schlicht & einfach die Frage: wie gehe ich am besten vor?
Vor allem treiben mich die Überlegungen hinsichtlich Bakterien im Schwamm um.
Für Tipps & Gedanken wie immer dankbar.