Get your Shrimp here

Filterschwamm ist Steinhart !!!

mischalemaus

GF-Mitglied
Mitglied seit
05. Apr 2009
Beiträge
292
Bewertungen
0
Punkte
0
Garneleneier
11.234
Hallo,

ich hab da mal ne ganz bescheidene Frage,

ich habe letztens mal meine ganzen Filterschwämme in den Becken gereinigt bzw. ausgewaschen weil die schon so ziemlich zu waren.

Ich filter meine Becken mit ganz normalen 0815 Lufthebern.

Als ich die Dinger aus den Becken holte, waren die Schwämme Steinhart !!!

Ist das normal ???

Gruß
Micha
 
Meine Filterschwämme sind zwar erst seit einigen Monaten im Einsatz, aber bei mir ist keiner hart geworden.

Wie lange sind die Schwämme denn schon in Benutzung?
Sind sie auch porös?
 
Hallo also das höre ich zum ersten mal und hatte ich selber noch nie das ein Filterschwamm der im Wasser ist hart ist .Ich kenne es nur wen man gebrauchte Filterschwämme trocken lagert aber auch die werden wieder weich im Wasser.

Gruß

Christian
 
Hi,
habe seit über 2 Jahren die gleichen Filterschwämme. Sie sind in der Zeit nicht härter geworden. Lassen sich auch immer noch problemlos auswaschen.

Gruß,
Basti
 
hallo,

es sind die runden Patronen ...

die sind echt steinhart geworden und ich habe sie auch nicht mehr gut weich bekommen...

sie sind auch porös und an einigen stellen schon eingerissen.

ich kann es mir nicht erklären....
so kann sich dach gar kein filterschlamm bilden oder ?
 
Hi

Wenn Filterschwämme voll sind und wenig Wasser durchgeht, entsteht auf der Frischwasserseite ein Unterdruck, der den Schwamm zusammenzieht. Dadurch wird der Inhalt noch mehr verdichtet. Vielleicht war es das?

MfG.
Wolfgang
 
Wahrscheinlich arbeitest du mit hartem Wasser und der Schwamm ist verkalkt. Wir haben bei unseren kaltwasserbecken auch Verkalkungen der Schwämme. Die sind dann hart wie Betonplatten. einen Tag in 3,3% technische Salzsäure beheben das Problem.
 
hallo,

ja ich denke auch das sie verkalkt waren ....

wie mache ich das mit der salzsäure ???
muss ich sowas kaufen oder kann ich mir selber so ein bad herstellen ?
 
Hallo,
einfach in Essig oder Essigessenz legen sollte reichen. Man muß nicht unbedingt HCl dafür kaufen. Was auch ginge wäre Zitronensäure (hat man schonmal zum entkalken von Kaffeemaschinen im Haus).
Wichtig: Anschliessend unter fliessendem Wasser gut ausspülen.
 
Ich weiß jetzt nicht ob ich dir helfen kann, aber ich hab mir vor einiger Zeit mal ein gebrauchtes Nelenbecken gekauft bei dem ein Luftheber mit der "runden Patrone".
Als ich ihn auf den Aufsatz stecken wollte ist er mir teilweise auseinander gefallen und war nicht zu gebrauchen!
Hab ihn direkt entsorgt. Bevor Stücke von dem Schwamm im Becken treiben würd ich ihn wegwerfen. Schwämme sind ja jetzt nicht sooo teuer! :)
 
Hi, also mit HCL und ESSIG oder sonst einer Säure machst du dir alle Bakterien kaputt. Dann kauf dir lieber eine neue Patrone, die hat dann auch keine Risse mehr. Ich hätte auch so meine bedenken, die behandelte Patrone wieder einzusetzen. Gruß Conni
 
hey,

also ich habe es nun mit eichenextrakt gemacht und die schwämme sind wieder schön weich.

ich glaube auch das einiges an bakterien kaputt ist, das wasser ist nicht mehr so klar wie vorher.

den tieren geht es aber gut, mal abwarten wies wird
 
Na dann mach doch einen Filterschwamm nach dem anderen und Impf dann jeweile den gereinigten Schwamm mit dem Schlamm bzw Material aus dem alten.So müsste es auch mit den Bakterien klappen.

Gruß

Christian
 
naja es sind ja zwei verschiedene becken, das ist das problem hierbei.

in dem einen ein whit pearl stamm und in dem anderen ein stamm grüne zwerggarnelen

ich hoffe das wird schon gut
 
Zurück
Oben