Get your Shrimp here

Filterschwamm für Innenfilter

Fächer

GF-Mitglied
Mitglied seit
09. Dez 2008
Beiträge
11
Bewertungen
0
Punkte
0
Garneleneier
3.268
Gibt es eigentlich spezielle Filterschwämme, die zum Beispiel dem Algenwachstum entgegenwirken sollen, die für Garnelen schädlich sein können? Oder kann man jede Art von Filtermedien verwenden?
 
Es gibt bestimmte chemische Mittel gegen Algen, das mit den Filterschwämmen wär mir aber neu. Bei den chemischen Mitteln würd ich jedoch vorsichtig sein da diese zwar harmlos für Fische jedoch extrem gegen Wirbellose sein können was vorallem gleich bei Schnecken und Garnelen auffällt.
 
Genau heißt der Bio Nitrat EX von JBL! Da steht nur drauf dass der in einem speziellen Verfahren mit Bakteriennahrung angereichert wurde. Dadurch soll sich die Ansiedlung der nitratabbauende Bakterien besonders begünstigen..
Da steht drauf soll Algenprobleme auf natürliche Weise lösen ohen schädliche Rüchstände...
Kann man sich da drauf verlassen?
 
nabend,

hab keine efahrungen mit deinem beschriebenen schwamm, aber braucht man sowas denn überhaupt? wird doch sicherlich auch teurer sein als normale schwämme?

greetz roland
 
mit sicherheit wird er teuerer sein, ich kann mir vorstellen dass es einfach ein Schwamm ist der mit den Filterbakterien getränkt ist die es im Handel zu kaufen gibt wobei man bei denen auch geteilter Meinung sein kann.

Zusatz: Hab mir Fächer's Post nochmal durchgelesen: "Mit Bakteriennahrung angereicher"
soll heißen dass sich die Filterbakterien schneller vermehren?? Naja, alternative zu den "Fertigen" Bakterien. Naja, einfach normalen Filterschwamm und AQ sauber einlaufen lassen. ggf von einem Bekannten / Freund mit einem AQ Filterschlamm holen und den auf den normalen schwamm geben, is 1. billiger und 2. hilft es wirklich :)
 
Zurück
Oben