Get your Shrimp here

Filterröhrchen wiederverwenden

Modgudur85

GF-Mitglied
Mitglied seit
08. Mrz 2009
Beiträge
351
Bewertungen
0
Punkte
10
Garneleneier
4.816
Hi,

wahrscheinlich eine ganz blöde Frage, aber ich hab echt nirgends etwas zum Thema gefunden:

Kann man optisch saubere, aber evtl. lange verwendete Filterröhrchen aus Keramik/Ton wiederverwenden, bzw. 'regenerieren' wie z.B. Zeolith? Auskochen, überbrühen, in Salzwasser legen o.ä.?

Wie oft tauscht ihr Röhrchen (bei Verwendung als biologischen Filter in einem Becken mit 'moderatem' Besatz & 'regelmäßigen' WW...) aus oder macht sie sauber? Ungefähr? Geben sie Schadstoffe nach einer Weile wieder ab? :confused:

LG Jenna
 
Hallo,

die ganz normalen Filterröhrchen, z.B. aus Keramik, dienen einzig als Ansiedlungsfläche für die Filterbakterien. Ich habe leider keine Ahnung, ob man gänzlich ausschließen kann, dass man sich nicht irgendeinen Mist in sein Becken holt (Viren aus dem ursprünglichen Becken z.B.). Regenerieren kann man da eigentlich nichts, aber einmal auskochen schadet bestimmt nicht, um ein bisschen sauberere Röhrchen zu bekommen.

Die stinknormalen Filterröhrchen mit glatter Oberfläche verwende ich allerdings auch nicht mehr, sondern biopur von Amtra, bei welchem die Oberfläche und somit der Platz für Bakterien augenscheinlich größer ist.

Gruß
Hanno
 
wofür willst du die filterröhrchen "regenerieren"???

wenn die schmutzig sind, abwaschen und fertig.....
die sammeln weder schadstoffe und geben auch keine ab, das einzigste was sich da lösen kann, ist der belag (wenn er zu dick ist) der auf den röhrchen drauf ist.....
 
Ok, dankeschön!

Hab sie jetzt mehrfach in der Mikrowelle gekocht, wer oder was das überlebt darf sich von mir aus im AQ breit machen...:rolleyes:

Wenn die Röhrchen also 'nur' als Ansiedlungsfläche dienen, kann man sie praktisch ewig (oder bis sie auseinander fallen) benutzen, oder?

Ich weiß übrigens nicht was das genau für Filterröhrchen sind, aber wollte sie gerade benutzen, weil sie schön porös und 'oberflächenreich' aussehen. :D

LG Jenna
 
die röhrchen dienen zum einen als ansiedlungsfläche UND sie verwirbeln das wasser, sodass sich größere schmutzpartikel absetzen können.....

die röhrchen kannst du solange benutzen bis sie entweder auseinanderfallen bzw. bis die oberfläche spiegelglatt gerieben ist oder sie so versifft sind, das man sie nichtmehr sauber machen kann......
 
Zurück
Oben