Get your Shrimp here

filterplatten zu stramm - was nun?

Onkel Micha

GF-Mitglied
Mitglied seit
25. Mrz 2012
Beiträge
266
Bewertungen
34
Punkte
10
Garneleneier
4.177
tach allerseits :)

ich hab grad eben beim verlegen meiner eheim-bodenfilterplattenplatten festgestellt, dass auf der rechten beckenseite die mittlere der 3 platten nur unter druck zwischen die vordere und die hintere geklemmt werden kann. irgendwie ist mir nicht ganz wohl bei der sache, wenn das so unter spannung steht. ich sehe nun 2 möglichkeiten dies zu lösen, und bitte um eure hilfe in sachen pro und contra...

1. : mit nem scharfen teppichmeser ein wenig von der wulstigen silikonnaht entfernen, oder

2. : im betroffenen bereich die seitenabdeckungen der bodenplatten entfernen

ich tendiere ja eher zu 1., da sich bei option 2 ja auch irgendwo das saugverhalten ändert, nehm ich mal an...

erfahrungen, tips, hilfe?
 
Ich würde Nummer 2 wählen!
Wenn der Filter eh am Glas anliegt, sollte sich da nix verändern.
Gruß Stefan


Mobil geantwortet ;)
 
hi stefan,

ich hab mich für option 3 entschieden nachdem ich gemerkt hab, dass sich die seitenteile auch von innen auf die platten stecken lassen. es drückt zwar immer noch, aber es sind nun nur noch max. 5% vom "ausgangsdruck"... das wasser später drückt noch viel mehr! außerdem bleibt seitlich alles geschlossen und es rieselt nix unter den bofi. manchmal sollte man sich erst aller optionen bewusst werden und dann das forum mit unnötigen fragen nerven, sorry! :D
 
Zurück
Oben