Onkel Micha
GF-Mitglied
tach allerseits ![Lächeln :) :)](/board/styles/default/xenforo/smilies/smile15x18.gif)
ich hab grad eben beim verlegen meiner eheim-bodenfilterplattenplatten festgestellt, dass auf der rechten beckenseite die mittlere der 3 platten nur unter druck zwischen die vordere und die hintere geklemmt werden kann. irgendwie ist mir nicht ganz wohl bei der sache, wenn das so unter spannung steht. ich sehe nun 2 möglichkeiten dies zu lösen, und bitte um eure hilfe in sachen pro und contra...
1. : mit nem scharfen teppichmeser ein wenig von der wulstigen silikonnaht entfernen, oder
2. : im betroffenen bereich die seitenabdeckungen der bodenplatten entfernen
ich tendiere ja eher zu 1., da sich bei option 2 ja auch irgendwo das saugverhalten ändert, nehm ich mal an...
erfahrungen, tips, hilfe?
![Lächeln :) :)](/board/styles/default/xenforo/smilies/smile15x18.gif)
ich hab grad eben beim verlegen meiner eheim-bodenfilterplattenplatten festgestellt, dass auf der rechten beckenseite die mittlere der 3 platten nur unter druck zwischen die vordere und die hintere geklemmt werden kann. irgendwie ist mir nicht ganz wohl bei der sache, wenn das so unter spannung steht. ich sehe nun 2 möglichkeiten dies zu lösen, und bitte um eure hilfe in sachen pro und contra...
1. : mit nem scharfen teppichmeser ein wenig von der wulstigen silikonnaht entfernen, oder
2. : im betroffenen bereich die seitenabdeckungen der bodenplatten entfernen
ich tendiere ja eher zu 1., da sich bei option 2 ja auch irgendwo das saugverhalten ändert, nehm ich mal an...
erfahrungen, tips, hilfe?