Get your Shrimp here

Filtermatte: Welche Porendichte ist sicher ?

ammun-ra

GF-Mitglied
Mitglied seit
14. Mrz 2008
Beiträge
146
Bewertungen
1
Punkte
0
Garneleneier
3.771
Hallo,
welche Porendichte ist bei Filtermatten, z.B. als Mattenfilter oder Überzug für Ansaugrohr, sicher für Garnelennachwuchs ? Auch PPI 30 (mittel) oder nur PPI 45 (fein) ?
Viele Grüße
ammun-ra
 
Hallo,

ich verwende die feinen Matten, habe sie in schwarz und in blau.
Sofern man einen Luftheber dahinter hat sind auch grobe Matten sicher, jedoch werden dann öfter mal Tiere hinter der Matte sein.
Durch die feinen Matten kommen die Jungen nicht durch.
 
Hallo,

ich habe mich auch für 45 ppi entschieden, denn diese Porengröße ist absolut garnelensicher.
Der Nachteil ist, daß sich die kleinen Poren etwas schneller zusetzen als bei 30 ppi.

Viele Grüße

Peter
 
Hallo,

ich nehme immer mittelgrobe Matten obwohl da Garnelen durchkommen. Grund ist: Ich finde es immer ätzend wenn man eine Matte aus einem laufenden Becken herausnehmen muss weil sie dicht ist. Und da ich oft feines Futter ins Becken gebe setzen die feinen Matten sich nach einiger Zeit trotz gründlicher Reinigung immer wieder fest.

Daher Luftheber dahinter und fertig.
 
Hallo zusammen,

ich schlisse mich Stephan an. Verwende auch die mittelfeinen Matten mit Luftheber. Eine präventive Kombo, die sich bewährt hat ;)
 
Danke für Eure Antworten. Dann werde ich als Überzug für das Ansaugrohr die PPI 45 Matte nehmen. Mal schauen wie die Standzeit ist.
Viele Grüße
Ammun-ra
 
Zurück
Oben