Get your Shrimp here

Filterloses Becken, jetzt schon TWW machen?

Maxine

GF-Mitglied
Mitglied seit
03. Okt 2007
Beiträge
99
Bewertungen
0
Punkte
10
Garneleneier
4.267
Hallöle,

mein Becken läuft jetzt seit einer Woche (kein Filter, keine Heizung). Es wurde reichlich mit Filterschlamm und dem Dreck von 2 großen Mooskugeln angeimpft. Allerdings habe ich immer noch diesen Nebel im Becken und frage mich, ob ich jetzt schon einen Wasserwechsel vornehmen soll.


LG Denise
 
Hi Denise,

in der Einlaufphase brauchst Du keinen Wasserwechsel zu machen. Ohne stellt sich das Gleichgewicht schneller ein.

Ich weiß, es ist schwierig - mein (vorerst) letztes Becken läuft auch grade frisch ein und sieht nach dem Animpfen aus wie Sau. Aber dekorativ ist jetzt grade nicht wichtig...

Liebe Grüße
Ulli
 
Hi Denise,

in der Einlaufphase brauchst Du keinen Wasserwechsel zu machen. Ohne stellt sich das Gleichgewicht schneller ein.

Ich weiß, es ist schwierig - mein (vorerst) letztes Becken läuft auch grade frisch ein und sieht nach dem Animpfen aus wie Sau. Aber dekorativ ist jetzt grade nicht wichtig...

Liebe Grüße
Ulli



Hallo Ulli,

der Nebel ist aber keinesfalls noch Dreck vom Animpfen! Einfach nur eine leichte Trübung. Und einlaufen soll es ja nicht großartig, darum ist es angeimpft (Werte werden täglich kontrolliert).

Gruß, Denise
 
Hi Denise,

bei dem Nebel handelt es sich vermutlich um eine Bakterienblüte ("Nebel des Grauens"). Genauso wie eine Kahmhaut (die mein Becken grade hat) ist das höchstwahrscheinlich ein Zeichen, dass das Gleichgewicht sich noch nicht vollständig eingependelt hat.

Ein Wasserwechsel wäre kontraproduktiv und würde diese Einfahrphase (egal, ob kurz oder lang) verzögern.

Liebe Grüße
Ulli
 
Hi Denise,

bei dem Nebel handelt es sich vermutlich um eine Bakterienblüte ("Nebel des Grauens"). Genauso wie eine Kahmhaut (die mein Becken grade hat) ist das höchstwahrscheinlich ein Zeichen, dass das Gleichgewicht sich noch nicht vollständig eingependelt hat.

Ein Wasserwechsel wäre kontraproduktiv und würde diese Einfahrphase (egal, ob kurz oder lang) verzögern.

Liebe Grüße
Ulli


Aha, danke!

Eine Kahmhaut ist also Zeichen für ein unvollständiges Gleichgewicht? Die haben wir im großen Becken nämlich andauernd mal wieder drin und das läuft problemlos seit 2 Jahren.

LG Denise
 
Hi Denise,

eine Kahmhaut ist ein Biofilm aus Bakterien und weist auf einen Nährstoffüberschuss hin.

Ich hatte bisher nur in meinen einfahrenden Becken ne richtig dicke Kahmhaut, in den stabil laufenden nicht.

Nur wenn ich zuviel gefüttert habe, bildet sich in einem der kleinen Becken auch hin und wieder eine (wenn auch sehr dünne), in den anderen seltsamerweise nicht.

Mehr Infos gibt es hier: http://www.wal-aqua.com/kahmhaut.html

Liebe Grüße
Ulli
 
Hi Ulli,

ich hab heute festgestellt, dass ich gar keinen Nebel habe, sondern dass da irgendwelche Lebewesen rumschwirren. Und zwar winzigkleine weiße Pünktchen, die sich bewegen wie Urzeitkrebse.

Dazu auch noch ein paar mini Würmchen an der Scheibe, werd mich mal
schlau machen, was das ist.


Trotzdem danke:)


Gruß Denise
 
Hi Denise,

das könnten Pantoffeltierchen sein - die fressen Bakterien und treten während einer Bakterienblüte vermehrt auf. Wenn die Keimzahl im Wasser wieder zurückgeht, werden die Pantoffels auch wieder weniger.

Die Miniwürmchen an der Scheibe sind in den allermeisten Fällen harmlose Nematoden oder auch Scheibenwürmer.

Liebe Grüße
Ulli
 
Hi Ulli,

mittlerweile hab ich gefunden, was da rumschwirrt;) Nematoden und Cyclops
kommen von der Beschreibung her perfekt hin.

Jetzt werde ich mal brav auf meine Garnelen warten:D


LG Denise
 
Cyclops scheinen sehr anspruchslos zu sein, was das Wasser angeht. Ganz anders als Daphnien.
Die Tiere sind aber eigentlich zu groß, um einen Trübungseffekt bewirken zu können.

Ich habe auch gerade eine Trübung in meinem filterlosen Becken. Da sich diese Trübung am Boden verstärkt, wo reichlich organisches Material abgebaut wird, wird es wohl wirklich eine Bakterienblüte sein.
 
Cyclops scheinen sehr anspruchslos zu sein, was das Wasser angeht. Ganz anders als Daphnien.
Die Tiere sind aber eigentlich zu groß, um einen Trübungseffekt bewirken zu können.

Ich habe auch gerade eine Trübung in meinem filterlosen Becken. Da sich diese Trübung am Boden verstärkt, wo reichlich organisches Material abgebaut wird, wird es wohl wirklich eine Bakterienblüte sein.

Hallo Hardy!
Also meine Trübung bewegt sich:smilielol5: Von daher müssen es dann wohl doch die Pantoffeltierchen sein. Aber eben hab ich noch etwas größeres gesehen (trotzdem winzig) dann wären das ja wohl die Cyclops - eigentlich auch egal, hauptsache, sie lassen die Garnelen in Ruhe!



Gruß, Denise
 
Zurück
Oben