Get your Shrimp here

Filterking Nitrat Phosphat Test

Hellman

GF-Mitglied
Mitglied seit
24. Jan 2007
Beiträge
140
Bewertungen
12
Punkte
10
Garneleneier
4.130
Hallo zusammen,

hab da mal eine Frage bezüglich der genannten Tests. Und zwar hab ich mir die letzte Woche zugelegt und wollte die eben mal testen. Hab alles nach Anleitung gemacht aber es ergibt sich bei beiden Tests kein Farbumschlag. Hab das ganze dann mal mit Leitungswasser ausprobiert und komme zum selben Ergebnis. Das Leitungswasser hier soll aber laut Versorger so um die 15mg/l Nitrat haben. Phosphatwert wird durch den Versorger leider nicht angegeben. Hab zwar eine rotgrün Schwäche, bin aber nicht farbenblind ;)
Jetzt bin ich mir unsicher ob ich was falsch mache oder ob es an den Tests liegt. Was versteht ihr z.B. unter einer Spatelspitze bzw. wie lang rührt/schüttelt ihr jeweils?

MfG,

Stephan
 
Hi,

der Nitrat test ist eigentlich nicht so schwer abzulesen.
Der wird dann leicht rosa, auf ein gelbes Feld stellen und eben vergleichen.

Der Phophattest ist selbst für mich
schwer abzulesen, der verfärbt sich bei entsprechendem PO4-Gehalt im Wasser leicht blau.

Was versteht ihr z.B. unter einer Spatelspitze bzw. wie lang rührt/schüttelt ihr jeweils?

M.M.n. ist die Menge des Pulverzeugs nicht allzu wichtig, a bissla was reicht.
Wenn es allerdings vor lauter Zeugs trüb is, hast du zu viel rein.

Jo, die Filterking-Wassertest sind zwar billig, allerdings
für ungeübte Aquarianer schwer anzuwenden.
 
Hi,

besten DanK für die schnelle Antwort. Dann hab ich mir den leichten Rosastich beim Nitrattest doch nicht eingebildet. Hatte bisher halt immer die Tests von den größeren Herstellern und da war ich es halt gewöhnt das die Farben doch ziemlich klar zu erkennen sind. Dann müßte das doch passen und wahrscheinlich haben wir sehr wenig Phosphat im Leitungswasser.
Eine Frage hätte ich da aber noch. Muss sich das Pulver bei dem Nitrattest komplett lösen? Hab eben ca. 2 Min. geschüttelt aber ein Bodensatz war immernoch da.

MfG,

Stephan
 
Hi,

Muss sich das Pulver bei dem Nitrattest komplett lösen? Hab eben ca. 2 Min. geschüttelt aber ein Bodensatz war immernoch da.

Nein, der Staub löst sich im Wasser nicht auf.

Da kann man solang schütteln wie man will....:D
 
Na dann kann ich mir naürlich einen Wolf schütteln ;-) Werd das morgen alles nochmal bei Tageslicht ausprobieren. Denke das meine Energiesparlampe auch nicht unbedingt dazu beiträgt die Farben richtig zu beurteilen. Danke auf jeden Fall für die schnelle Hilfe.
 
Zurück
Oben