Get your Shrimp here

Filterfrage

Mic79

GF-Mitglied
Mitglied seit
10. Aug 2009
Beiträge
551
Bewertungen
0
Punkte
0
Garneleneier
17.038
Guten Morgen Ihr Lieben Nelen-Freunde!!!


Ich fahre ja gerade mein 30L Becker ein.
Dabei war ein Innenfilter von Tetra.
Soweit ich weiß, filtert der erst durch ein schwarzes, grobporiges Stück Flies, dann kommt ein Filterbeutel (wahrscheinlich mit Aktivkohle).
Diesen Beutel soll man laut Herrsteller alle 4 Wochen tauschen.
Ist doch aber blöd, fahre ja gerade ein um darin die Bakterien zu züchten.

Weiß jemand, ob ich in diesen Filter auch andere Filterbeutel einsetzten kann?
Wann muss ein Filter wirklich gesäubert/getauscht werden?
Oder gibt es vieleicht einen besseren Filter (beachte: mein Geld ist knapp) ?
Auch finde ich, dass der Filter im Becken viel Platz weg nimmt und vor allem Schatten wirft. Mögen die Planzen auf der Filterseite so garnicht.
Vieleicht lieber einen Außenfilter?

Bin gespannt auf Eure Meinungen !!

Liebe Grüße
Mic79
 
Hi

Da kann ich nur sagen der ist meiner Meinung nach totaler Schrott. Am besten anderen suchen. Wenn dir die Lautstärke nichts ausmacht z.B. ein Luftheber.

Es reicht völlig wenn du die Patrone von dem T*tra ab und an mal auswäscht. Das mit dem 1 Monatlichen wechseln ist mehr oder weniger Geldgier bzw. für dich Rausschmiss.

Das weiße wird zuerst durchlaufen das schwarze als letztes. Siehe "die gute alte Anleitung";)

Wenn das jemand von T*tra mal liest. Ändert die Filter endlich:D
 
Hi,

der Filter sollte schon leise sein, da das Becken im Wohnzimmer steht
und später (wenn mein Sohn Verantwortung übernehmen kann) ins Kinderzimmer umziehen soll.

Und was ist mit der Kohle?
Muss man damit Filtern?
Wo sind die Vor-/Nachteile von Kohle?
 
A-Kohle holt Rückstände von Medikamenten, Schwermetalle, Farb- und Geruchsstoffe aus dem Wasser. Im Normalfall ist das aber nicht nötig, also einfach nur Geldmacherei!
 
Wie über mir schon gesagt. Bringt einfach nicht wirklich was. Eigentlich nur wenn du Medikamentenreste ausm Wasser holen willst. Die Kohle kann einfach drinbleiben. Verliert halt nach kurzer Zeit ihre Wirkung.
 
Also wird da nichts wieder ans Wasser zurückgegeben wenn die nicht getauscht wird?

Und wenn der Filter langsam seine Leistung verringert, dann nehme ich den Filterbeutel raus, spüle Ihn unter fließenden Wasser aus und setzte Ihn wieder rein??
 
Ne. Da sollte nix passieren.
Und wenn du weniger Leistung hast, man merk es wenn das Wasser hinten statt vorne rausläuft, einfach ausspülen und wieder rein, bis sie auseinanderfällt und danach eine Neue kaufen.
 
Zurück
Oben