Get your Shrimp here

Filterbenutzung

Stephanie73

GF-Mitglied
Mitglied seit
03. Apr 2010
Beiträge
138
Bewertungen
0
Punkte
0
Garneleneier
5.041
Hallo zusammen,

ich habe ein 54 l becken, als komplettset damals gekauft und halte noch fische drinnen, die aber den besitzer wechseln.

Ichhabe damals die einfach Pumpe, die dabei war ausgetauscht gegen einen Aquaball bis 60 l (Nr. habe ich nicht mehr) von Eh***.

Nun habe ich jedoch nochmals gegoogelt und da stand dann das sie auch für Garnelen geeignet seien, wer von euch kann mir da noch auskunft geben? Oder müsste ich ihn doch noch zusätzlich Garnelensicher machen?

Dann noch eine Frage:

Wie schon geschrieben möchte ich das becken umrüsten zu einem Garnelenbecken. Wenn ich das Becken komplett leer mache, säubere (ohne Pumpe) und nu Sand reingebe, mit Wasser auffülle, kann ich die Pumpe so weiterverwenden wie ich sie zuvor rausgeholt habe oder sollte ich besser die Pumpe saubermachen so das komplett neue Bakterien sich bilden können?


Danke schonmal für eure Antworten
 
Hi

ich habe auch einen Aquaball bei den Red Fire Garnelen und da ist bis jetzt noch nichts passiert.
Wenn du in das AQ aber wirklich nur Garnelen reinsetzen willst, ist der Filter dann nicht etwas überdimensioniert? Ich meine, schön ist der ja gerade nicht...
Würde dann eher den großen Dennerle Eckfilter oder einen Lufthebefilter nehmen....

Wenn du allen Bodengrund rausnimmst benutzt du das alte Filtermaterial besser weiter, sonst muss das AQ ja nochmal komplett neu einfahren!
 
Hi Stephanie,
ich benutze zwar nicht den Aquaball, würde aber an deiner Stelle zur Sicherheit einen Nylonstrumpf über den unteren Teil ziehen. So bist du
in jedem Fall auf der sicheren Seite.
Zu deiner nächsten Frage: Läuft die Pumpe denn noch aktuell? Denn wenn
sie derweil noch im Aquarium läuft (und es dort keine Probleme gibt), kannst
du ruhig das Wasser und die Pumpe nehmen. Wenn sie allerdings auf dem Trockenen ist, dann müssen sich so oder so neue Bakterien bilden.
Ich habe immer Wasser und "Schlamm" aus meinen laufenden Becken genommen und so meine neuen Aquas angeimpft. Allerdings habe ich ihnen trotzdem eine Einlaufzeit gewährt ;)
Ich hoffe, ich konnte dir ein wenig helfen!
LG
Katrin
 
Danke für eure Antworten.

Also mein becken ist noch voll mit Wasser, da ja noch Fische drin schwimmen und somit ist die Pumpe auch voll funktionstüchtig.

Wie gesagt, die Fische werden den Besitzer wechseln, damit ich dann dort endlich den Kies rausnehmen kann und sand rein und dementsprechend auch die Pflanzen.

Den Filter wollte ich so lassen wie er ist, eben wegen den Bakterien.
 
Zurück
Oben