Get your Shrimp here

Filter wie lange nebenher laufen lassen?

kelso

GF-Mitglied
Mitglied seit
04. Mai 2010
Beiträge
188
Bewertungen
10
Punkte
10
Garneleneier
150.153
Hallo Leute,

also folgenede Situation, ich habe letzten Samstag einen HMF in mein 54l becken eingebaut. Als Pumpe verwende ich den Aquael Turbo 350, diese leif vorher schon im Becken.
Nun habe ich den Filter mit samt Filterelement hiter den HMF "gestopft". Jetzt hat sich der original Filter schon wieder relativ dicht gesetzt.

Nun kommt die eigentliche Frage.
Wie lange soll ich das alte Filterelement mit betreiben? Weil es dahinter zu stopfen doch schon sehr jknifflig war würde ich das ganze gerne umgehen:D

Danke euch für die nette Hilfe!

Lg
Tammo
 
Hallo Tammo,

ich stehe am Montag vor dem gleichen "Problem". Aber jeder, den ich bisher gefragt habe (entweder hier, Garnlenzüchter, Aquariumbauer) hat mir gesagt, mind. 14 Tage parallel betreiben. Ich stelle allerdings von HMF/Schwammfilter (sind mehrere Becken) auf Aussenfilter bzw. Anhängefilter um.

LG Gudrun
 
okay danke dir schonmal.

hab auch gelesen dass jemand sagte im boden sitzen eh dich wichtigen bakterien. und auch schön öfters dass leute nach 1 woche gewechselt haben und damit gut liefen.

vielleicht hat ja noch jemand tips. sonst muss ich noch ne woche warten :)
 
Hi Tammo,

kann auch sein, dass das richtig ist. Meine Becken laufen nur noch nicht sooo lange, d. h. ich werde wohl die 14 Tage "aussitzen" müssen und das Siporax, was da reinkommt, braucht ja auch ne Weile, habe ich hier schon gelesen.

LG Gudrun
 
so habe folgendes nun gemacht,
den filterschwamm vom filter ausgedruckt und natürlich den mulm aufgefangen. dann den filter selber mit ner strumpfhose meiner freundin sicher gemacht :).

den alten filterschwamm unten in den hmf getan und dann den filter ganz normal hinter den hmf. dann nioch den muml an den hmf und nun hoffe ich dass es gut weiiter läuft.

bis jetzt nach 30min keine verluste :D :D
 
Zurück
Oben