Hawaiiboy
GF-Mitglied
Hallo
Bin zur Zeit in der Planungsphase für ein 300l Gesellschaftsbecken. Da das Becken aber unter eine Dachschräge muss, bleibt mir nix anderes übrig als den Unterschrank selber zu bauen. Daher wird er nur ca. 40 cm hoch.
Nun zu meinen Fragen.
Da ich in den niedrigen Schrank keinen großen Filter wegen der Höhe reinbekomme wollte ich mal fragen ob mach auch 2 Filter im Becken betreiben kann. Schaltet man sie dann in Reihe? Also den Auslaß des einen in den Einlaß den nächsten? Und wie bestückt man die Filter dann am besten?
Ebenfalls werde ich dann ein Problem bekommen, meine 2 kg CO2-Vorratsflasche in den Unterschrank zu stellen. Ist es möglich die Flasche mit einer Halterung schräg an die Rückwand des Unterschrankes zu befestigen? Oder kann man sie vielleicht sogar hinlegen?
Ich weiß es sind viele Fragen.
Aber schon mal danke.
mfg
Matthias
Bin zur Zeit in der Planungsphase für ein 300l Gesellschaftsbecken. Da das Becken aber unter eine Dachschräge muss, bleibt mir nix anderes übrig als den Unterschrank selber zu bauen. Daher wird er nur ca. 40 cm hoch.
Nun zu meinen Fragen.
Da ich in den niedrigen Schrank keinen großen Filter wegen der Höhe reinbekomme wollte ich mal fragen ob mach auch 2 Filter im Becken betreiben kann. Schaltet man sie dann in Reihe? Also den Auslaß des einen in den Einlaß den nächsten? Und wie bestückt man die Filter dann am besten?
Ebenfalls werde ich dann ein Problem bekommen, meine 2 kg CO2-Vorratsflasche in den Unterschrank zu stellen. Ist es möglich die Flasche mit einer Halterung schräg an die Rückwand des Unterschrankes zu befestigen? Oder kann man sie vielleicht sogar hinlegen?
Ich weiß es sind viele Fragen.
Aber schon mal danke.
mfg
Matthias