Bee-Fan
GF-Mitglied
Hallo,inspiriert von einigen sehr schönen Aquarien, spiele ich mit dem Gedanken mir ein 120 Literbecken zu kaufen und dieses dann Abzuteilen a. 60 Liter. Wollte mir dann einen Außenthermofilter zulegen um den Heizstab im Becken zu sparen. Nun meine Frage, kann ich den Filter so betreiben, dass er beide Beckenseiten versorgt oder gestaltet sich das als eher schwierig. Würde, da es Zuchtbecken werden sollen, noch jeweils einen Bodenfilter auf jeder Seite einsetzen. Habe auch schon ein passendes Aquarium im Auge, meint ihr in einer Glaserei kann man sich Bodenbohrungen für das Becken auf beiden Seiten machen lassen? Habe eine solche in einem 450 Literbecken und bin damit recht zufrieden.Ich hatte noch die Idee die Trennscheibe mit Löchern bohren zu lassen und dann ein feines Netz darüberzuziehen, damit die Babygarnelen nicht durchkommen, hat das mal jemand von euch gemacht.Sind bisher nur Ideen aber sie reifen und ich hätte wirklich große Lust so etwas selbst zu bauen, vor allem weil es einige Platzprobleme lösen würde.