Get your Shrimp here

filter in der nacht aus???

anadi86

GF-Mitglied
Mitglied seit
22. Feb 2009
Beiträge
55
Bewertungen
0
Punkte
0
Garneleneier
4.500
hallo alle zusammen!!!!
darf ich den filter in der nacht komplett ausmachen oder sollte er laufen???noch ist mein becken in der eingewöhnungsphase, aber ich möchte bald nelen rein setzten.
ich selber lasse ihn immer laufen aber mein freund zieht ab und zu(wenn ich nicht da bin) den stecker, anstatt nur das licht auszumachen!!!
kann das für die garnelen später schlecht sein???
danke euch schon mal lieben gruß diana
 
Hi, den Filter solltest du unbedingt laufen lassen, da dir sonst über Nacht die Bakterien absterben dürften und du keinen Schadstoffabbau mehr hast.
In diesem Sinne
 
für das licht ist eine zeitschaltuhr äußerst praktisch!

dem filter (bzw. dessen "innenleben") macht ein kurzer stromausfall nichts aus.....allerdinsg ne ganze ancht lang würde ich ihn nicht ausschalten....er sollte durchlaufen.....sonst müssen sich ejdne tag von neuen die bakterienkulturen mehr oder weniger neu bilden.....
 
Also ich halte es so, daß der Filter immer läuft, damit die Bewegung im Becken bleibt und wie "derillu" schon schrieb, die Bakterien nicht absterben. Für das Licht habe ich eine Schaltuhr. Von 07:00 --> 11:00 und dann wieder von 15:00 --> 22:00. Das war bisher optimal und die Algen halten sich auch zurück. Vorher hatte ich bis 12:00 und ich weis auch nicht warum, die Fadenalgen wachsen wie blöd, nicht zu beherrschen.
 
Achne das alte Thema.


NEIN der Filter sollte 24h/7*365Tage laufen !!!


Der Filter bzw. die Pumpe stellen eine Art Grundversorgung des Beckens dar und sollten betrachtet werden wie das Herz eines Beckens. Sie Sorgen nicht nur für die Filterung, sondern auch für den Austausch von Wasser und der unbedingt notwendigen Bewegung dessen. Ohne diese würde das Becken über kurz oder lang „umkippen“ Ein Becken sollte immer eine Bewegung haben haben.


Ich habe genau für diese gründe einen kleinen Ersatzfilter und eine Pumpe genau für den Fall falls mal eine Pumpe ausfallen sollten. Bei 5 Becken lohnt sich so etwas auch, bei einem Becken wäre es Luxus.


Die Pumpe sollte immer laufen zur Not schreibe Deinem Freund eine Bedienungsanleitung wie man Licht aus macht ?!? Wenn er einen Schalter nicht bedienen kann, na dann weißt Du ja hoffentlich wie es um ihn gestellt ist.
 
Hi,

...Ohne diese [Bewegung] würde das Becken über kurz oder lang „umkippen“ Ein Becken sollte immer eine Bewegung haben haben...

Naja, es gibt etliche Becken, die komplett ohne Technik laufen und somit ohne Bewegung der Wasseroberfläche; Wasser wird ein normaler Filter auch nicht austauschen...

Ich schließe mich den Vorrednern an! Allerdings habe ich seit zwei Monaten einpaar Pausen von einer Stunde in die Nacht eingebaut (z.B. zum Einschlafen), zwischen denen der HMF eine Stunde läuft, und bisher keine Verschlechterung der Wasserwerte oder Verhaltensänderungen bei den Tieren bemerkt.

LG Jenna
 
danke euch für die antworten!!!!
habe mir soetwas schon gedacht, aber bevor ich ein experiment starte dachte ich, ich frage lieber mal welche die sich schon auskennen!!!
danke euch lieben gruß
 
Kann ich mich auch nur anschließen, Filter MUß 24h laufen.
Es gibts da auch sehr leise Filter die man kaum oder aus 2m garnicht mehr hört.

LG

Andre
 
Zurück
Oben