Get your Shrimp here

Filter auswaschen

Ulli Bauer

GF-Mitglied
Mitglied seit
12. Nov 2006
Beiträge
6.775
Bewertungen
189
Punkte
0
Garneleneier
31.378
Hi zusammen,

mal rein interessehalber, und weil immer wieder Alarmstimmung heraufbeschworen wird - wie kommt man drauf, dass die Filterbakterien absterben, wenn man den Filter in kaltem Wasser aus dem Wasserhahn abspült?
Natürlich kalt!!! Dass es mit heißem Wasser schiefgeht, ist schon klar.

Wenn man den Gedanken weiterführt, könnte man sich nach dem Befüllen eines neuen Beckens mit Leitungswasser das Animpfen sparen, da die Bakterien ohnehin darin absterben würden.

Für mich hört sich das nicht schlüssig an. Aber ich lass mich gerne vom Gegenteil überzeugen ;).

Wo sind die Wasserexperten?

Cheers
Ulli
 
Hi Ulli!

Ich würde die Hauptgefahr im womöglich stark gechlorten Leitungswasser sehen. Bei uns kippen die manchmal unverständlich hohe Dosen an Chlor ins Wasser, das stinkt dann schon regelrecht, wenn man den Hahn aufdreht.
Ich denke mal, dass man sich damit die schöne Bakterienpopulation im Filtervlies zerschießt.

Grüße,
Stephan
 
sterben werden wohl die wenigsten, aber die meisten werden wohl ausgewaschen......und anstatt kompliziert zu erklären, das noch ein teil der bakterien "einschläft" und die arbeit einstellt, sagt man einfach "die sterben ab".....
 
Nun Ja Bakterien und Dreck/Mulm sind schon 2 sachen und im alten Aquariumwasser beseitigst Du ja dann "nur" grob dem dicken dreck und schadest in keinster weise den Bakterien und der Schlamm ist eben weg.
Wenn Du nen neuen Filter einbaust sorgen die Bakterien im Wasser für den neuen Dreck. Also kein Problem des Dreck abzuspülen es sind noch genügend Bakterien da.
 
Kommt wohl immer drauf an, was man unter "auswaschen" und "ausdrücken" usw versteht.

Fakt ist, man kann sich sowohl durch zu gründliches mehrmaliges Ausdrücken oder zu heißes oder zu starkes Auswaschen unterm Wasserhahn fast alle Bakterien im Filter abtöten oder auswaschen und den Filter damit auf einen Bruchteil der biologischen Filterleistung zurück setzen.

Leichtes Abstreifen im Eimer oder vorsichtiges Abspühlen unter temperiertem Wasser ist für die grobe Reinigung wohl ausreichend und sollte den Bakterien im Filter nicht allzu sehr Schaden...


mfg^^
 
Zurück
Oben