Get your Shrimp here

Filter abdecken

andro

GF-Mitglied
Mitglied seit
07. Jan 2009
Beiträge
82
Bewertungen
0
Punkte
0
Garneleneier
3.746
Moin,
ich habe ein gebrauchtes Juwel AQ 120L. Der Innenfilter ist fest eingeklebt.
Ich habe heute mit dem Boden, ein paar Pflanzen und einer Wurzel angefangen. Weiterer Bewuchs folgt.
Nun die Frage: Wie bekomme ich einen Nylonstrumpf über die Filteröffnungen, da doch der Filter an zwei Seiten an der Scheibe klebt?:confused:
 
Hier ein Bild von oben
 
Noch eins, da war es halbvoll ( oder halbleer )
 
Is da ein mm zwischen Glas und Filter? Vlt. kann man den Strumpf da ein wenig "einzwicken" bzw reinstopfen oder Angelschnur zwischen bekommen, damit du den Strumpf damit fixieren kannst?

Oder so zurecht zupfen und schneiden, dass er auch ohne alles hält, eigentlich passt sich so ein Strumpf gut an und bleibt da wo man ihn haben will :D

Mfg`le
 
Hallo Andrea,

soweit ich mich erinnern kann, hat der Juwelinnenfilter an mehreren Stellen die Einlassschlitze.
Wäre es da nicht besser, du würdest die innenliegede Pumpe in einen Strumpf zu packen?

Oder andere Idee: mit Silikon von außen vor den Einlässen Filtermatte festkleben, sieht aber wahrscheinlich mies aus.

Gruß
Karo
 
Nicht, wenn man den Filter dann mit Moos bewächst, oder nen Stein drauf legt. :D
 
Hi

ich steh grad auch vor so einem Problem. Ich hab mir auch schon überlegt ein Stück Filterwatte an die Schlitze zu kleben, jedoch innen im Filter (da wäre ja genügend Platz und optisch würde da außen auch nix mehr stören). Vielleicht auch den kompletten Filter mit einer Filterwatte zumachen/verdecken und darauf dann Moos pflanzen, sozusagen als Moosrückwand :)
Aber setzt sich die Filterwatte nicht irgendwann mal zu? Und wenn die zugesetzt ist, dann ist der Durchfluss doch verringert. Wär ja net grad toll...
Also ich bin mir da sehr unsicher, was ich machen soll :(
 
Man könnte die Filtermatte (nicht Watte) mit Kabelkanälen fixieren, ähnlich, wie viele sich den HMF selbst in ein Aquarium selbst bauen. Dann kann man sie ggf. auswaschen bzw. austauschen.

Ich würde den Juwelfilter rauswerfen, einen richtigen HMF einbauen und Ruhe ist. (Filter raus geht einfach, ist mit Silikonkleber an der Seitenwand und Rückwand befestigt. )

Karo
 
Hallo,

also bei mir schwimmen die jungen RedFire immer putzmunter im Juwel Innenfilter, gesondert geschützt habe ich das Teil nicht. Sollte kein allzu grosses Problem sein wenn Du keinen Strumpf drüberziehst.
 
Moin,
Danke für die Antworten. Da für die Nelen ja das Zerbröseln im Ansaugrohr bzw. dem Filterrad gefährlich ist, werde ich wohl den Strumpf einfach über den Motor/Pumpe stülpen. So können sie zwar in den Filter krabbeln und eventuell angesaugt werden, aber ich hoffe sie bleiben dabei heil und flutschen auch wieder raus.
 
Zurück
Oben