Get your Shrimp here

Fe zu hoch ?

muldonsgi

GF-Mitglied
Mitglied seit
31. Jan 2008
Beiträge
10
Bewertungen
0
Punkte
0
Garneleneier
3.090
Hallo,
ich habe einen Fe von 0,4.
Man sagt das er 0,1-0,2 sein kann.
Habe ich ein Problem oder verbrauchen die Pflanzen das Fe?
Ich habe 10 Neon Salmler und eine Apfelschnecke und nächste
Woche erwarte ich 20 Red fire Garnelen.
Wasser wechsel oder keine Panik?

Gruß
Reinhard
 
Hallo,
ich habe einmal mit Eisen 2 gedüngt, von 0 auf 0,1.
Vor einer Woche dann zu viele Erlenzapfen, das Wasser wurde mir zu Dunkel und der pH hat sich trotz nidrigen KH und GH nicht wirklich gesänkt.
Dann 80% Ww. mit Regenwasser und zwei liter Torf hinter die Wurzel.
Gester noch mal 30% Ww. , das Wasser ist jetzt fast Klar.
Aber zuviel Fe? Oder ist das für die Tiere nicht so schlimm?
Die anderen Werte sind alle top.
Die Cryptocoryne zeigt sich schwach, vieleicht die nidrigen GH KH.
Echinodorus und Microsorium wachsen gut.
Die Fische fühlen sich wohl und die Schnecke frist.
Man sagt ja das die Apfelschnecke eine gewisse GH braucht.
Sie hat bei mir innerhalb von drei Wochen gut an Panzer aufgebaut.
Ich habe Ihr ein stück weiße Kreide gegeben.
Der neue Panzer sieht viel schöner aus.

Gruß
Reinhard

Ps. Ich will nur wissen ob der Fe von 0,4 zu hoch für die Tiere ist.
[/FONT]
 
Hallo,

solange der Fe nicht noch weiter hoch geht, ist alles noch OK.
Nur bei höheren Werten kann es passieren, das sich Grünalgen
breit machen.
 
Ich kann die Meinung von Ulf nur bestätigen.

Der Wert sollte kein Problem sein.

Ich halte meinen Eisenwert immer zwischen 0,4 und 0,6.
Habe damit auch beid er Zucht keine Probleme.

Ich denke wichtiger ist für die Tiere dass die Werte nicht zu sehr schwanken.

Und wenn du zu viel Dünger im Becken hast (und zu wenig Pflanzen)
dann kann es ganz schnell mal passieren dass du in deinem
Becken von Algen gar nichts mehr siehst.
 
Zurück
Oben