Get your Shrimp here

Faszinierender Killer

Fragehab

GF-Mitglied
Mitglied seit
04. Jan 2009
Beiträge
338
Bewertungen
2
Punkte
10
Garneleneier
5.297
Nachdem ich heute wieder meine 8Stunden bei der Arbeit ausschlafen durfte,:D
kam ich nach Hause, öffnete mir mein Feierabend-Mineralwasser und kniete mich vor mein AQ...:).
Was machen die so feines...?
Oh! wie schön, da ist die mit den Eiern...und da die zweite...
...
...
Was hängt denn da am Luftheberrohr? Die ist ja geil grün!

Also Leute! Ich find ja Natur prima.
Paar Scheibenwürmer... egal.
Schnecken? Sch.. drauf! gehört dazu. Warum soll ich denn das was ins Wasser reingehört komplett vernichten? (Wenn es zu viele werden, kann ich ja Helenas holen).
Minimaler Algenbewuchs kann ich mit leben.(Wenn ich es steril haben will, mache ich in ein trockenes Aq Desinfektionsmittel rein!)
Aber das heute:
Hängt da eine richtig geil grüne, ca 3cm lange Libellenlarve herum, und glotzt:tt2:!
Ich sagte nur:censored:!!!!
Der gezielte Griff zum Kescher, Wasserglas bracht mir meine liebe Gemahlin, Abdeckung vom Becken und los ging die jagt!
10 Sec. später: Das Becken war noch ganz, unwesentlich umgerührt, aber ich hatte sie:rofl:!
Jetzt erzählt mir nicht: Wo eine ist können noch mehr sein.(Ich weiß:mad:)
47 Stück hat hier jem. gehabt.
Aber Verstckkünstler vor dem Herrn!
Ich starre jeden Tag und ewig lange in mein Becken, und habe diese :censored: noch
nie entdeckt. Kein Wunder: Dieses tolle und frische helle Grün ist das selbe wie von den frischen Trieben meiner Stengelpflanzen.
Hätt´ich ne vernünftige Kamera, hätte ich ein Bild eingestell!
Im nahegelegen Wassergraben haben wir das Teil dann entsorgt.(Soll sie doch sehen wie sie klarkommt!)
Jetzt weiß ich auch, warum ich vor 3 Wochen zwei halbe Garnelen gefunden habe.
Braunes Hinterteil und rote Front:confused:
Von der Größer her zusammenpassend(ich hielt es für ein Häutungproblem, sah aus wie in der Mitte durchbebrochen).
Ich schrieb ja schon in einem anderen Beitrag, daß ich die Viecher in freier Wildbahn beobachtet habe. In einem Teich als Larve, beim herausklettern, beim Schlüpfen und davonfliegen(Der Teich war super in Schuss).
Aber niccht in meiner Wohnung und in meinem Aquarium:nono:!
So, mein Buch ist jetzt zu Ende.
Ich gehe jetzt noch mal gucken, ob ich noch mehr von diesen faszinierenden Killern im Becken habe...
Euch allen: Ne Libfreie Zeit!:D
 
Ich war auch richtig :censored::censored::censored:,
als ich eine in meinem Gesellschaftsbecken entdeckt hab!
Ich habe sie sofort rausgefischt und das Moos,
mit dem ich sie offensichtlich eingeschleppt habe rausgeholt.
Und siehe da,noch eine,die es sich im Moos gemütlich macht!!!:censored:
Ich mag Libellen...
Aber nicht,wenn sie versuchen,den Fischen an den Kragen zu gehen!:mad:


Gruß,
Mathias
 
Ich leider nicht welches Grünzeug ich als erstes unter die Lupe nehmen soll.:confused:
Ich habe das Moos unter Verdacht, aber das will ich eigentlich lassen.
Habe zwei werdende Mütter (Eierträgerinnen) unterwegs...
Die Kleinen brauchen Verstecke....
 
Ich würde das Moos auf jeden Fall auf's gründlichste untersuchen!
Dauert ja nur so 10-20 Minuten...


Gruß,
Mathias
 
Ok.
Morgen werde ich mal den Moos-bewachsenen Stein raussammeln, durchkaämmen, Fönen, Waschen, Striegeln, Sortieren....
Dann werde ich jede Pflanze vorsichtig mit zwei Schaschlikspießen bewegen und sortieren.
Mal sehen was sich ergibt.
Spaßmodus on"hat jemand ne Anleitung über ne 44-er Selbstschussanlage, die kein 4mm Glas durschbricht, aber zielsicher ist" Spaßmodus off
Ich werd morgen einfach mal umrühren!

Ich will ja eigentlich noch ein zweites Becken einrichten.
Ein Minibecken.
Aber es scheitert noch an meiner Überredungkunst...
Frau: Wo willste denn damit noch hin?
Ich: weiß nicht, wird schon nen Platz geben.
Frau: Und wo?
Ich: Äh...
Frau: Nee
Ich: :mad:
Aber ich weiß was...
Muss am Sa sowieso in den Baumarkt meiner Träume, da kann ich erstmal nach Material gucken...
 
Hallo

Schleppt man sich die nur mit Pflanzen ein oder auch durch zb: Lebendfutter -rote Mückenlarven. Und ich will mir neue Pflanzen kaufen. ts ts ts

Viele liebe Grüße

Sven
 
Diese Schönen Tierchen legen ihre Eier in Pflanzen, bzw. an der Wasseroberfläche eines Biotops ab.
Wenn Du Mülas kaufst werden da wohl keine drin sein.
 
Nachtrag:
Endlich Ferierabend....:hurray:
Endlich zu Hause, rein ins Wohnzimmer und vorm Aq niederknien.
Hab den moosbewachsenen Stein jetzt rausgeschmissen, und im Eimer separiert.
Da saß doch schon wieder eine Lib.-Larve drin.:eek:
Diesmal nur etwa 1 cm groß...
Selbe Prozedur wie gestern, das Glas war ja noch warm...
Jetzt bin ich am Moos sortieren...
Werde gleich noch etwas umrühren und die Restlichen Pflanzen durchkämmen...
Bin ja mal gespannt.
 
Zurück
Oben