Get your Shrimp here

Fadenwürmer, oder doch nicht???

Goerte

GF-Mitglied
Mitglied seit
24. Okt 2007
Beiträge
32
Bewertungen
0
Punkte
0
Garneleneier
3.662
Hallo zusammen,
in unserem kleinen AQ haben sich warscheinlich Fadenwürmer ausgebreitet. Nun habe ich hier im Forum schon mehrfach gelesen, das sich diese nicht von Fleisch ernähren.
Jetzt kommt es: Wir hatten einen Todesfall bei den Bewohnern (CR). Ich hatte die tote (schon sehr blasse) Nele gesehen und wollte sie heraushohlen. Da bemerkte ich, das sie sich noch bewegte. Nein die Nele war definitiv Tod, die Würmer (ggf. Fadenwürmer) hatten sich des Kadavers bemächtigt und fraßen daran rum. Da mich das interresierte, habe ich die Nele drin gelassen und siehe da, nach nicht mal 30min war der koplette Kadaver verschwunden.
Nun zu meiner Frage: Kann es sich wirklich um Fadenwürmer handeln oder ist das fressen einer toten garnele total untypisch für diese Spezie?
Was könnte es sonst sein???? Die Würmer sind ca. 0,25mm dick und ca. 1 - 1,5cm lang, weißlich mit einem ca. 3mm langen etwas dickerem kopfteil. Sie kleben nicht an der Scheibe, sondern leben im Bodengrund und den Mooskugeln, selten Schwimmen ein paar im Wasser frei rum.
Wie kann ich diese Würmer wieder los werden, ohne meine Nelen zu gefährden.
Grüße
Svenja
sonstiger Beckenbesatz: 4 Corydoras Hasbrosus und ein Ancistrus.
 
Hi Svenja

Fadenwürmer sind keine Spezies sondern ein Tierstamm mit mehr als 20000 Arten. Wie sie ihren Lebensunterhalt bestreiten, kann von Art zu Art sehr unterschiedlich sein.
Auszug aus Wikipedia: Nematoden = Fadenwürmer
Die meisten freilebenden Nematoden sind mikroskopisch klein und gehören zur Meiofauna. Lediglich Parasiten wie der Pferdespulwurm können mehrere Meter lang werden. Die Nahrung ist unterschiedlich und reicht bei freilebenden Arten von Bakterien und Algen über Pilze, Aas und Fäkalien bis hin zu räuberisch erbeuteten Tieren.

MfG.
Wolfgang
 
Vielen Dank!

Hallo Wolfgang,
Vielen Dank für die Nachhilfe. Aber wie werde ich die lagegeister wieder los. Es sind wirklich sehr viele!
Grüße
Svenja
 
Hi suche mal unter Panacur.
Kostet beim Tierarzt 50 Cent pro Tab.
 
Hallo Svenja,

nimm lieber Panacur-Suspension, kostet ca. 30 Cent pro Milliliter, und läßt sich besser - aus der Spritze - dosieren.

Gruß

Erich
 
Hallo Svenja,

ich würde nicht gleich die chemische Keule schwingen.

Saug die Würmchen -jedenfalls sehr viele- mit dem Bodengrundreiniger ab.
Einige W. schaden doch nicht.

Gabi :)
 
Hallo Gabi,
das mit dem absaugen haben wir schon mehrfach gemacht. Danach war es auch immer für einige Tage, max. eine Woche o.k. Aber nun suchen wir etwas auf dauer. Ich habe im Forum auch schon gelesen, das der einsatz von Gupys das Problem eindeämmen kann. Natürlich müßen dann vorher die Nele ausziehen.
Grüße
Svenja
 
Zurück
Oben