Goerte
GF-Mitglied
Hallo zusammen,
in unserem kleinen AQ haben sich warscheinlich Fadenwürmer ausgebreitet. Nun habe ich hier im Forum schon mehrfach gelesen, das sich diese nicht von Fleisch ernähren.
Jetzt kommt es: Wir hatten einen Todesfall bei den Bewohnern (CR). Ich hatte die tote (schon sehr blasse) Nele gesehen und wollte sie heraushohlen. Da bemerkte ich, das sie sich noch bewegte. Nein die Nele war definitiv Tod, die Würmer (ggf. Fadenwürmer) hatten sich des Kadavers bemächtigt und fraßen daran rum. Da mich das interresierte, habe ich die Nele drin gelassen und siehe da, nach nicht mal 30min war der koplette Kadaver verschwunden.
Nun zu meiner Frage: Kann es sich wirklich um Fadenwürmer handeln oder ist das fressen einer toten garnele total untypisch für diese Spezie?
Was könnte es sonst sein???? Die Würmer sind ca. 0,25mm dick und ca. 1 - 1,5cm lang, weißlich mit einem ca. 3mm langen etwas dickerem kopfteil. Sie kleben nicht an der Scheibe, sondern leben im Bodengrund und den Mooskugeln, selten Schwimmen ein paar im Wasser frei rum.
Wie kann ich diese Würmer wieder los werden, ohne meine Nelen zu gefährden.
Grüße
Svenja
sonstiger Beckenbesatz: 4 Corydoras Hasbrosus und ein Ancistrus.
in unserem kleinen AQ haben sich warscheinlich Fadenwürmer ausgebreitet. Nun habe ich hier im Forum schon mehrfach gelesen, das sich diese nicht von Fleisch ernähren.
Jetzt kommt es: Wir hatten einen Todesfall bei den Bewohnern (CR). Ich hatte die tote (schon sehr blasse) Nele gesehen und wollte sie heraushohlen. Da bemerkte ich, das sie sich noch bewegte. Nein die Nele war definitiv Tod, die Würmer (ggf. Fadenwürmer) hatten sich des Kadavers bemächtigt und fraßen daran rum. Da mich das interresierte, habe ich die Nele drin gelassen und siehe da, nach nicht mal 30min war der koplette Kadaver verschwunden.
Nun zu meiner Frage: Kann es sich wirklich um Fadenwürmer handeln oder ist das fressen einer toten garnele total untypisch für diese Spezie?
Was könnte es sonst sein???? Die Würmer sind ca. 0,25mm dick und ca. 1 - 1,5cm lang, weißlich mit einem ca. 3mm langen etwas dickerem kopfteil. Sie kleben nicht an der Scheibe, sondern leben im Bodengrund und den Mooskugeln, selten Schwimmen ein paar im Wasser frei rum.
Wie kann ich diese Würmer wieder los werden, ohne meine Nelen zu gefährden.
Grüße
Svenja
sonstiger Beckenbesatz: 4 Corydoras Hasbrosus und ein Ancistrus.