Get your Shrimp here

Fadenalgen und Akadama

Nion-Saille

GF-Mitglied
Mitglied seit
01. Feb 2009
Beiträge
236
Bewertungen
2
Punkte
0
Garneleneier
8.324
Hallo,

mal ne Frage an die, die auch Akadama nutzen, habt ihr auch festgestellt das ihr Fadenalgen habt?

Mir ist das bei einigen Becken aufgefallen das dort Fadenalgen wachsen (auf dem Akadama). Wie könnte ich dem entgegenwirken (ausser düngen und absammeln?):confused:

LG
Moni
 
Hallo Moni,

Ich glaube nicht, dass ein direkter Zusammenhang zw. Akadama und Fadenalgen besteht. Gegen Fadenalgen hilft CO².
 
Hi Moni,

tja, das wird man nicht anders als durch düngen in den Griff bekommen :). Der Akadama ist ungesättigt, dh. er saugt alles an Dünger auf - das fehlt dann den Pflanzen und Algen nutzen die Niesche aus und fangen an zu wachsen.

...in mein 60er habe ich jetzt schon ~300 ml Ferrdrakon in 2 Wochen reingekippt und die Pflanzen schreien nach mehr ;).
 
Hallo,

müssten denn die Pflanzen wenn der Akadama nicht nen Mangel haben? Die wachsen bei mir recht gut.
Ich dünge mit ProFito und EasyCarbo im Wechsel. Oder sollte ich öfters mit EasyCarbo düngen (weiß ja nicht wie die Garnelen drauf reagieren)?

LG
Moni
 
Hallo,
Ich betreibe mittlerweile 12 Becken mit Akadama angefangen vom 12 Liter Becken bis hin zum 45l Becken aber von Fadenalgen ist nix zu sehen.

Gruß
Daniel
 
Hallo Moni,

ich hatte in 2 Becken, welche gerade am Einlaufen sind, auch ein paar Fadenalgen. Als ich jedoch ein paar WW machte und die Fadenalgen auch etwas abgesammelt habe, seitdem ist es viel besser geworden. Hab so gut wie keine FA mehr drin.
Wobei ich in 3 anderen Becken mit Akadama das Problem nicht hatte.
 
Hi Moni,
Easy Carbo ist sozusagen ein Desinfektionsmittel welches Algen killt. Würde ich nicht dauerhaft einsetzen. http://de.wikipedia.org/wiki/Glutaraldehyd Ist der Hauptbestandteil.
Wenn dann würde ich mal probieren die ProFito Menge zu erhöhen/regelmäßig zu düngen. Du solltest auch nachprüfen ob genügend Makronährstoffe vorhanden sind und ob genug CO2 im Wasser gelöst ist. Sobald das Milieu nicht für Pflanzen optimal ist, haben Algen einen Vorteil.

Algenratgeber:
http://www.flowgrow.de/algen/algenratgeber-t14.html
 
Hallo,

danke :)

Mh, das mit dem Easy Carbo wusste ich nicht.

Gibts noch andere flüssige CO2 Dünger (ausser einer CO2-Anlage? Die würde bei der Beckenanzahl meinen finaziellen Rahmen sprengen unddiese Bio-CO2 sind optisch nicht der Bringer undich kann die auch net wirklich gut verstecken da die Becken alle im Wohnzimmer & Küche stehen).

Dann werde ich mal mit dem ProFito mehr düngen und schauen was die Algen machen.

LG
Moni
 
Hey Moni,

flüssiges Co2 zum düngen gibts leider nicht. Hast du keine Unterschränke wo du so ne Bio Co2 Flasche reinstellen kannst? Die muss ja nicht zwangsläufig neber dem Becken stehen, da kann man auch einfach nen längeren Schlauch nehmen.
 
Zurück
Oben