Get your Shrimp here

Fächergarnele??? mit Blue Pearl ?

Andre73

GF-Mitglied
Mitglied seit
19. Jul 2012
Beiträge
6
Bewertungen
0
Punkte
10
Garneleneier
2.134
Erstmal ein Hallo ins Forum,

ich habe mal eine Frage :
Kann man diese Garnele mir Blue Pearl Garnelen halten ?
Garnele.jpg
Hintergrund meiner Frage ist dies: Ich habe die Garnele von Bekannten übernommen und die haben gesagt, dass diese Garnele angeblich Fische anfrisst. Nur die Panzerwelse haben dort unbeschadet überlebt.
Jeder andere Fisch wurde über Nacht an den Flossen angefressen.

Kann das diese Garnele überhaupt getan haben ?
Was ist das eigentlich für eine Garnele ?
Ist es möglich, dass diese Garnele sich auch an den anderen kleineren Garnelen vergreifen kann ?

Gruß André
 
Hallo Andre,

ich kann mir kaum vorstellen, das die Fächergarnele (Atyopsis moluccensis), tatsächlich an lebende Fische geht. Vielleicht sollten deine Bekannten ihren sonstigen Besatz an Fischen mal genau überprüfen...
Und nein, sie wird m. E. auch nicht an andere Garnelen gehen.

Viele Grüße
Christina
 
Zum Schluss waren nur noch 3 Panzerwelse und diese Garnele im Becken. Versuche, andere Fische dazu zu setzen, endeten mit den beschriebenen Verletzungen der neuen Fische.
Was genau der Grund dafür sein kann, weiss ich leider auch nicht...
 
Hm, was waren das denn für Fische? Ich denke, das die Verletzungen und das Fische sterben dennoch andere Ursachen gehabt haben müssen.
Seltsam...
 
Hallo ,
Die Garnele war zu 100% nicht der Übeltäter. Wie gesagt vermutlich ein anderer Fisch oder eine Krankheit (Flossenfäule).
Du kannst sie ohne Probleme mit Zwerggarnelen vergesellschaften. Das Becken sollte jedoch min. 60cm lang sein , da die Garnelen ziemlich groß werden. Optimalerweise schaffst du ihr möglichst viel Strömung (die Zwerggarnelen stört dies nicht ungedigt) und kaufst ihr noch 2-3 Partner dazu. Am besten stellst du ihr(ihnen) auch einige erhöhte Sitzplätze vor dem Filterauslass zur Verfügung. Füttern kannst du sie mit Staubfutter , welches du in die Strömung wirfst. Mittlerweile gibt es auch schon eigenes "Fächergarnelenfutter". Ich hab auch schon gehört , dass sie aktiv an Spirulinatabs gegangen sind , darauf würde ich mich aber nicht unbedingt verlassen.
Viel Spaß bei der Pflege dieser tollen Shrimps !
LG Thomas
 
Es wurde mir gesagt, dass irgendwas mit den Flossen war. Ich glaube angefressen oder so...
Am Anfang dachte ich, die habe eine Ringelhandgarnele. Heute habe ich sie zum ersten mal komplett gesehen und habe die Scheren vermisst.
Also konnte es nur eine Fächergarnele sein.
Können Fächergarnelen auch junge Blue Pearl verspeisen ?
Ich habe diese Garnele noch nie fächern gesehen. Eben hat sie mit den Fächern an der Wurzel und im Boden "gesucht".
Dabei habe ich das Garnelenfutter schon zerrieben und eine Strömung ist auch da...
 
Hallo ,
Nein , sie frisst weder bluepearl Jungtiere noch irgendwelche anderen (höheren) Lebewesen.
Kann noch einige Zeit dauern , bis sie zu fächern beginnt , sie muss sich ja auch erst eingewöhnen. Wenn sie den Boden nach Fressbarem absucht , wirf ihr eine Spirulina Tablette ins Becken.
LG Thomas
 
Danke für die schnellen Antworten.
Dann bin ich ja beruhigt und kann sie im Becken lassen.
Kurze Frage noch, ich soll noch 2-3 dazu holen ?
Ich habe aber nur ein 60x30x30 Becken. Wird das nicht zu eng ?
Die Garnelen ist übrigens schon ausgewachsen ca. 8 cm.
 
Hallo ,
60x30x30 ist für 3 Fächergarnelen schon ausreichend.
Füttere ihr möglichst mehrmals täglich kleine Mengen Staubfutter , noch besser wäre es wie gesagt , Fächergarnelenfutter zu füttern. Zusätzlich wäre es gut , wenn du auf Filterwatte verzichten würdest , damit immer einige kleine Schwebeteilchen für sie im Becken zu finden sind.
Zum Fächergarnelenfutter hab ich dir einen Link per PN gesendet ;)
LG Thomas
 
Hallo,
danke für den Link, werde mal sehen, dass ich so ein Futter in DE bekomme.
Ich habe nur den Aquaball ohne zusätzliche Filterwatte drin.
Gruß André
 
So, habe mir eine weitere Fächergarnele geholt. War die Einzige und Letzte im Laden.
Mal sehen, wie sie sich mit der anderen Garnele verträgt...
 
Zurück
Oben