Get your Shrimp here

Etwas mir Unbekanntes

Kaia

GF-Mitglied
Mitglied seit
06. Jun 2008
Beiträge
530
Bewertungen
2
Punkte
10
Garneleneier
14.390
Hallo,

gerade fand ich an einer Schwimmpflanze hängend und mit herum schwimmend dieses, im Urzustand wurmartige Gebilde:

2445421.jpg



Es ist in einer schleimigen Hülle und fiel auseinander, als ich es rausgeholt und auf dem Papier berüherte.

Kann es ein Schneckengelege sein? Garneleneier - eher nicht?
Habt ihr eine Idee?
 
Schneckenlaich könnte schon sein Kaia,
aber von welcher?

LG Steffi
 
Jep, denk ich auch.
Steffi, im Becken sind PHS, Blasis und schwarze TDS.
Die Gelege der Blasenschnecken sind auf ein Blatt gebappt und rund/durchsichtig.
Ich geh mal googeln.

Edit: TDS sind lebendgebärend... hatte ich total vergessen.
 
Hi
das Gelege ist zwar schleimig, aber der Inhalt schaut so stäbchenförmig aus, oder täuscht die Aufnahme? Ich hab bisher nur runden Schleiminhalt gesehen, bei Schneckengelegen.
 
Von PHS und Blasis ist das nicht.Von denTDS sowieso nicht da Lebengebährend.
Hast du evtl Schlamschnecks im Becken?

Grüßle
 
Hallo Yvette,

stimmt, der Inhalt ist eher länglich. Mhh, komisch, auf jeden Fall hab ich's raus genommen, sicher ist sicher.
 
Nach Schlammschneckis schaut das meiner Meinung, auch nicht aus. Zumindest sah es bei mir anders aus.
 
Hi Kaia
ich hab da einen Verdacht.
sag mal, hast du neue Pflanzen im AQ oder aus einem offenen Gewässer etwas ins AQ getan?
 
also Libelle ist es schon mal net...
aber die schlammis habe auch anderen laich..hab mal geschaut.
Auf was Tipst du Yvette?
 
also Libelle ist es schon mal net...
aber die schlammis habe auch anderen laich..hab mal geschaut.
Auf was Tipst du Yvette?
Libelle
hab mal gegoogelt und da ein Gelege gesehen bei Wikipedia. Die sahen genau so stäbchenförmig aus. Nur der Schleim, der macht mir zu schaffen.:confused:
 
bei Libellengelegen sind die Eier größer und nicht in schleim..
zumindest hab ich solche noch nicht gesehen.
 
Hallo,

hab auch grad im Netz gesucht. Ich find nix. :mad:

Nein, Yvette, ich habe weder neue Pflanzen ins Becken getan, noch habe ich etwas aus offenen Gewässern, oder Lebendfutter hinein getan.

Ich finde es super lieb von euch, dass ihr so dolle mit überlegt. Danke!
 
Ist es vieleicht Laich von Stechmücken?
Das die vieleicht in ein Schneckengelege ihre Eier gelegt haben?
 
Und verspäteter Froschleich, im Anfangsstadium zur Kaulquappe?:confused:
 
Stimmt auch wieder!!
Ich würde es ja in ein Glas zun und abwarten was da raus kommt *gg*

LG Steffi
 
Hi Kaia,

das sieht aus, wie der Laich von Zuckmücken.
Daraus entwickeln sich dann die sogenannten "roten Mückenlarven", die aber je nach Art nicht unbedingt rot sein müssen.
Es könnten allerdings auch Eier eines anderen Insekts sein, die Eier der Zuckmücke sehen dem jedoch schon sehr ähnlich.

Viele Grüße

Peter
 
Hi,

nee, Froschlaich kenn ich von meinen ZKF. Daraus habe ich schon drei Nachzuchten gebrütet. ;)

Ich hab das Schnipsel Papier, wo das Gebilde drauf lag, in ein Glas getan. Ob das noch was wird, es war schon eingetrocknet.

Hi Peter,

:banghead: dass ich darauf nicht gekommen bin. Ja klar, das kann natürlich sein! Die dämliche Acrylscheibe hat sich gebogen und schließt nicht mehr plan. Und hier saust einiges durch mein Zimmer, habe ja einen kleinen Garten grad vor meinem Fenster.
Wie gut, dass ich es gesehen und rausgeholt habe.
Danke dir!!
 
Zurück
Oben