Ocellaris
GF-Mitglied
Hallo,
seit ein paar Monaten bin ich nun bereits „lesendes“ Mitglied und ich denke es wird nun Zeit, dass ich mich vorstelle zumal ich auch feststellen musste, dass ich keine privaten Nachrichten verschicken kann, da ich noch keinen „Artikel“ verfasst habe. Nun werde ich auch mit aus diesem Grund endlich den inneren Schweinehund überwinden.
Wohnen tue ich in Wetzlar, das liegt ca. 60km nördlich Frankfurt-Main. Ich gehöre bereits zu dem älteren Semester und betreibe die Aquaristik sei nunmehr über 50 Jahren. Zuletzt habe ich ca. 20 Jahre ein Meerwasser-Aquarium mit Steinkorallen betrieben, was ich vor ca. zwei Jahren aus Kostengründen aufgelöst habe. Dann war erst einmal Schluss mit der Aquaristik aber wie das halt im Leben so ist, wenn man das Hobby so lange ausgeübt hat, hat man starke Entzugserscheinungen.
Wichtig war, dass die Unterhaltungskosten überschaubar sind und da ich schon seit längerem großes Interesse an den Garnelen vom Typ Red Bee hatte, wurde ein 25 Liter Becken mit Akadama Bodengrund und einem kleinem Innenfilter eingerichtet. Verschiedene Moose wurden eingebracht und nach ca. 4 Wochen hielten 10 Red Bee Einzug. Meine Enttäuschung war Riesengroß, als eine Garnele nach er anderen starb. Nach eingehender Prüfung gehe ich davon aus, dass es sich um das Moos welches aus einem Gartenteich stammte, gehandelt hat das vermutlich mit Rückständen aus einer Medikamentenbehandlung konterminiert war.
Mittlerweile ist alles in Ordnung, aus einem Becken wurden vier diese sind mit Red Bee Sand, Bodenfilterung und verschiedenen Moosen ausgestattet.
An Tieren habe ich verschiedene Red Bee´s von K4 bis K14. Das Leitungswasser wird mit Osmosewasser verschnitten. KH 2, GH 5, PH 7.
So, das war´s dann erst mal. Sollten Fragen bestehen, einfach melden. Ich hoffe, dass ich nun auf private Nachrichten antworten kann.
Viel Erfolg beim Hobby wünscht
Rainer
seit ein paar Monaten bin ich nun bereits „lesendes“ Mitglied und ich denke es wird nun Zeit, dass ich mich vorstelle zumal ich auch feststellen musste, dass ich keine privaten Nachrichten verschicken kann, da ich noch keinen „Artikel“ verfasst habe. Nun werde ich auch mit aus diesem Grund endlich den inneren Schweinehund überwinden.
Wohnen tue ich in Wetzlar, das liegt ca. 60km nördlich Frankfurt-Main. Ich gehöre bereits zu dem älteren Semester und betreibe die Aquaristik sei nunmehr über 50 Jahren. Zuletzt habe ich ca. 20 Jahre ein Meerwasser-Aquarium mit Steinkorallen betrieben, was ich vor ca. zwei Jahren aus Kostengründen aufgelöst habe. Dann war erst einmal Schluss mit der Aquaristik aber wie das halt im Leben so ist, wenn man das Hobby so lange ausgeübt hat, hat man starke Entzugserscheinungen.
Wichtig war, dass die Unterhaltungskosten überschaubar sind und da ich schon seit längerem großes Interesse an den Garnelen vom Typ Red Bee hatte, wurde ein 25 Liter Becken mit Akadama Bodengrund und einem kleinem Innenfilter eingerichtet. Verschiedene Moose wurden eingebracht und nach ca. 4 Wochen hielten 10 Red Bee Einzug. Meine Enttäuschung war Riesengroß, als eine Garnele nach er anderen starb. Nach eingehender Prüfung gehe ich davon aus, dass es sich um das Moos welches aus einem Gartenteich stammte, gehandelt hat das vermutlich mit Rückständen aus einer Medikamentenbehandlung konterminiert war.
Mittlerweile ist alles in Ordnung, aus einem Becken wurden vier diese sind mit Red Bee Sand, Bodenfilterung und verschiedenen Moosen ausgestattet.
An Tieren habe ich verschiedene Red Bee´s von K4 bis K14. Das Leitungswasser wird mit Osmosewasser verschnitten. KH 2, GH 5, PH 7.
So, das war´s dann erst mal. Sollten Fragen bestehen, einfach melden. Ich hoffe, dass ich nun auf private Nachrichten antworten kann.
Viel Erfolg beim Hobby wünscht
Rainer