alleda
GF-Mitglied
Hallo zusammen!
Endlich traue ich mich auch, mich vorzustellen. Ich lese jetzt schon einige Monate mit.
Ich (bzw. meine Kinder) haben einen 30l Dennerle Cube (Set mit Filter und Licht, älteres Modell) mit Yellow fire Garnelen.
Wir haben den Cube Mitte 2011 eingerichtet und anschließend mit den Garnelen besetzt. Genau die sind immer noch drin. Jetzt sind es noch 13 Stück, wie Tochter gezählt hat. Die ursprüngliche Zahl weiß ich nicht, weil eine tragende bei den 10 gekauften war.
Jetzt endlich
endlich tragen doch tatsächlich 3 Weibchen Eier durch die Gegend
!!!
Davor habe ich hauptsächlich versucht ruhig zu bleiben...habe im März mit Tremazol die Saugwürmer bekämpft...einen Stein durch eine Wurzel mit Weeping Moos ersetzt...Pflanzenteile und eben den einen Stein mit Pinselalgen entfernt...und vor einer Woche den Heizer mit 22°C eingesetzt.
Vorher waren immer 19°C, eben Zimmertemperatur. Ich schätze mal, das hats gebracht
!
Übrigens hätte ich das eine Weibchen niemals für ein solches gehalten. Es war immer wesentlich kleiner als die anderen Weibchen, hat auch nie vorher einen Eifleck gehabt.
Also, bitte liebe Forumsmitleser, nicht aufgeben: Es kann auch nach langer Zeit noch klappen.
Beste Grüße Paulini
Endlich traue ich mich auch, mich vorzustellen. Ich lese jetzt schon einige Monate mit.
Ich (bzw. meine Kinder) haben einen 30l Dennerle Cube (Set mit Filter und Licht, älteres Modell) mit Yellow fire Garnelen.
Wir haben den Cube Mitte 2011 eingerichtet und anschließend mit den Garnelen besetzt. Genau die sind immer noch drin. Jetzt sind es noch 13 Stück, wie Tochter gezählt hat. Die ursprüngliche Zahl weiß ich nicht, weil eine tragende bei den 10 gekauften war.
Jetzt endlich
![Hurra :hurray: :hurray:](/board/styles/default/xenforo/smilies/freuu29x34.gif)
![Hurra :hurray: :hurray:](/board/styles/default/xenforo/smilies/freuu29x34.gif)
Davor habe ich hauptsächlich versucht ruhig zu bleiben...habe im März mit Tremazol die Saugwürmer bekämpft...einen Stein durch eine Wurzel mit Weeping Moos ersetzt...Pflanzenteile und eben den einen Stein mit Pinselalgen entfernt...und vor einer Woche den Heizer mit 22°C eingesetzt.
Vorher waren immer 19°C, eben Zimmertemperatur. Ich schätze mal, das hats gebracht
![Hurra :hurray: :hurray:](/board/styles/default/xenforo/smilies/freuu29x34.gif)
Übrigens hätte ich das eine Weibchen niemals für ein solches gehalten. Es war immer wesentlich kleiner als die anderen Weibchen, hat auch nie vorher einen Eifleck gehabt.
Also, bitte liebe Forumsmitleser, nicht aufgeben: Es kann auch nach langer Zeit noch klappen.
Beste Grüße Paulini