Hallo ihr!
War gestern gerade auf der Aqua-Fish und hatte ein Gespräch mit einer Biologin einer bekannten Firma für solche Produkte. Laut ihrer Aussage (Werten dürft ihr selbst!) sind die Produkte absolut unschädlich, da nichts anderes in das Wasser eingebracht wird, wie Stoffe aus der Natur, die solche Werte eben beeinflussen. Klang auch recht plausibel was sie zu sagen hatte. Von demher wäre es nicht "Chemie ins Becken kippen", sondern "Wasser durch chemische Prozesse an bestimmte Werte anpassen". Anscheinend werden dazu verschiedene Säuren in einer natürlichen, aber konzentrierten Mischung hinzugegeben. Ich selbst nutze keines der Produkte, wollte aber einfach mal wissen was genau da passiert. Ein Kollege schwört ja auf Soil!
Es gibt übrigens verschiedene Produkte. Einmal solche wie die oben genannten und dann noch die "Öko-Variante". Wobei das nicht negativ gemeint ist! Es handelt sich dabei um so eine Art Torfwassersirup, also hochkonzentriertes Torfwasser ohne Schwebstoffe. Sollte wohl das Torfsäckchen überflüssig machen. Das Wasser färbt sich dabei übrigens auch.