Get your Shrimp here

Erstbesatz - Wieviele Garnelen? Fische zuerst?

wuslfrettchn

GF-Mitglied
Mitglied seit
30. Mrz 2010
Beiträge
73
Bewertungen
0
Punkte
0
Garneleneier
4.662
Hallöchen.:zopf:

Hab mit der Suchfunktion leider nichts gefunden, deshalb frag ich mal hier.
Am Sonntag in einer Woche wollte ich meine Sakuras (und evtl. Crystals ), jetzt wollte ich gern wissen, wieviele Tiere ich als Erstbesatz nehmen soll.
Ich habe zwar gelesen, dass man pro Art mindestens 10 halten soll, aber auch, dass man nicht zuviele auf einmal ins Aqua setzen sollte, wegen der Bakterien.

Ich habe ein 54er-Becken, 23°C, das mit einem D*nnerle Eckfilter XL läuft.
Dazu möchte ich gern auf jeden Fall noch Corydora pandas setzen.
Die Frage ist: sollen die Garnelen zuerst rein, um sich dann schonmal als Herren fühlen zu können, oder ist es sinnvoller, die Corys zuerst einzusetzen?
Oder ist es gar egal?

(Achja, mir ist bewusst, dass die Sakuras sich vermutlich stärker als die CRs vermehren werden, aber ich will ja nicht züchten. Mein Mann findet die CRs nur so toll und die sollen eine Überraschung für ihn sein. Weil er mir das teure Hobby quasi ermöglicht. ;) )

Freu mich auf Antworten! ;)
 
Hmmm Du wirst hierauf keine eindeutige Antwort erhalten - Manche sind der Meinung, man sollte unterschiedliche Garnelenarten wie RF und CR nicht zusammen halten, andere sind der Meinung, man sollte Garnelen und Fische nicht zusammenhalten und so weiter und so fort.

Ich würde die Fische zuerst einsetzen, dann mindestens 2-3 Wochen warten und dann die Garnelen dazusetzen. Das rein aus der Überlegung heraus, daß die Fische das Aquarium am stärksten belasten - läuft es dann wieder stabil, sind die Garnelen keine große Belastung mehr für Filter und Co. Daher wäre nach meinen Gesichtspunkten diese Reihenfolge sinnig. Aber wie gesagt - frag 4 Leute und du erhältst mindestens 5 Meinungen hier *g*

Rechne schon mal damit, daß Du von den CR nicht allzuviel sehen wirst, die sind etwas zurückhaltender in Gesellschaft insbesondere von Fischen.
Wenns anders kommt, umso besser....


Nachtrag - bei den Garnelen solltest Du mindestens 10 Stück pro Art für den Erstbesatz vorsehen.

Gruß,
Croydon
 
HI also ich kann nur aus eigener Erfahrung berichten das die CR`s sich mit Gesellschaft ein wenig schwer tun. Sie Verstecken sich dann und man sieht sie kaum. Ich habe das sogar beobachten können wenn die Schnecken , bei mir PHS zu frech werden, ziehen sie sich zurück. An deiner Stelle würde ich die Garnelen zuerst eingewöhnen, da hast du schon recht und dann die -Fische.- Erstmal nicht so viele man kann sich ja Zeit nehmen. Die Garnelen hingegen fühlen sich untereinander, je mehr es sind , sicherer.;)
 
Hihi, voll cool. Zwei Antworten, zwei Meinungen.
Aber ich danke euch beiden!

Ich glaube, ich werde es mal versuchen mit den Sakuras und den CRs.
Wieviele soll ich denn besorgen?
Dachte an 15 Sakuras und 15 CR. Ist das zuviel?

Sollte das mit den CR in dem Becken nichts werden, ist das nicht so schlimm, ich hab parallel schon das nächste Becken am Einlaufen. :D
 
Nein das sind nicht zuviele. Ja so ist das hier , das macht es ja so interessant, es hat hier jeder seine Erfahrungen und Philosophie. Das mit dem zweiten Becken ist ne super Idee und der Garnelenvirus greift wieder umsich:hehe::hehe:. Viel Spaß beim auskurieren.
 
Ich finds auch toll hier!:faint:

Naja, "Becken" kann man es eigentlich nicht nennen. Wird ein 10l Versuch für meinen Nachttisch ---> zur Beruhigung.
Bin gespannt, ob ich das hinkriege. Der Ehrgeiz ist da! Tschakka!:hehe:
:cool:

EDIT: Ich halt auch schon Ausschau nach Cubes. 30l. Für die eventuellen Nachkommen.
 
Nachtrag - hatte mich verlesen, da gehts ja um das zweite Becken, sorry.... dann ist alles wieder hinfällig.....


WIE BITTE ?????

10 L und dann FISCHE UND 2 Arten von Garnelen?

Forget it!

Für Fische brauchst Du unbedingt ein größeres Becken, alles andere läuft dem Tierschutz zuwider und hat mit artgerechter Haltung nichts zu tun.

Nimm nur Garnelen und in einem solchen Becken am besten nur eine Art (ich rate Dir da zu den RF, die sind unempfindlicher). Warte mit den Crystals, bis Du genügend Erfahrungen mit diesem Becken gesammelt hast, und richte ihnen dann mind. einen 30l Cube ein. Vergiss den Gedanken an Cory. panda, wenn Du nicht mindestens ein 60cm Becken hast - der Fisch ist zu lebhaft und zu groß für ein kleineres Becken, das stresst die Garnelen übermässig und ist für den Fisch eine Plagerei.

Glaub mir, Du wirst in einer solchen Konstellation keine rechte Freude haben, auch die Vergesellschaftung RF/CR wird in einem solch kleinen Becken nicht von Freude gekrönt sein, zumal da 20 Tiere schon ein recht heftiger Besatz sein können und die CR werden auch mal 3-4cm groß...


Sorry, aber nächstes Mal frag ich wohl erst nach der Beckengröße, bevor ich überhaupt irgendeine Meinung dazu äußere...

Gruß,
Croydon
 
Hi Croydon,
Erst komplett lesen, dann posten ;)
Die Frage nach dem Besatz war für das 54L Becken gedacht.
In ihren letzten beiden Postings ist die Rede von einem zweiten Becken als "Einschlafhilfe"
Ansonsten stimme ich Dir voll und ganz zu. :)
 
Ich hab gute Erfahrungen ...

... mit folgender Reihenfolge gemacht:

Dicht Bepflanzen und Einfahren (Nitrit-Peak abwarten!)

Dann die Schnecken einsetzen (bei mir 4 Turmdeckel- + 4 Apfelschnecken)

Dann zwei Wochen warten.

Dann Garnelen einsetzen (bei mir 15 Super Sakura)

Und warten bis der Nachwuchs aus dem Gröbsten raus ist (3 Monate, inzwischen hab ich mindestens 50 SS im Becken)

Und dann erst Fische rein (12 Perlhuhnbärblinge)

Die Wartezeit zwischen Garnelen und Fischen kann sicherlich verkürzt werden, aber ich wollte den Garnelen einen Vorsprung geben, bevor ich die Garnelenbaby-jagenden Fische einsetze.

Auf jeden Fall hatte das Aquarium (54l Cube) so genug Zeit, sich an den Besatz anzupassen. Die Garnelen zeigen sich von den Fischen absolut ungestört.

Naja, nur meine 50c ;)

Cheers!

Andreas
 
Danke für eure Antworten!

Ich glaube, ich werde mich daran halten, erstmal die Garnelen reinzusetzen.
Und danach die Fische.

@Corydon: Keine Bange, ich bin tierlieb genug, um sowas doofes nicht zu machen. ;)
Ich dachte nur, da es hier Leute gibt, die 10l Nanocubes mit Garnelen halten (und ich überall gelesen habe, dass es ausreicht), wirds okay sein, wenn ich in ein Becken mit 10l netto 10 Garnelen reinsetze. (Damit wäre auch die Faustformel 1 Garnele pro 1 Liter erfüllt. Nachwuchs würde entweder abgegeben oder ins 54er umgesetzt oder es kommen noch viele Aquas dazu! :D )
Aber trotzdem danke für deinen Beitrag! ;)
 
Zurück
Oben