ElectroRocker
GF-Mitglied
Hi @ all,
seit Tagen beschäftigt mich wieder ein Thema.
Und zwar, vor 1 1/2 Monaten habe ich mich für einen Luftheber entschieden.Dieser war leider sooo dermaßen laut, das ich mich kurzerhand für den "Eheim Aquaball Powerhead 1212" entschieden habe.
Jetzt mein Problem:
Anfangs habe ich das Diffusor Röhrchen zur Hälfte aufgedreht, die Pumpenleistung ebenfalls.Nach und nach habe ich den Diffusor zurück gedreht.Ab und an dreh ich mal wieder etwas auf, nach 1 oder 2 Tagen wieder für ein paar Tage komplett zu.Nun ist es aber so, das kaum noch Bläschen aus der Pumpe kommen wenn das Röhrchen voll aufgedreht ist.
Ich habe zusätzlich meinen alten Filterschwamm benutzt, da dieser nicht ganz auf den Aquaball passte musste ich zusätzlich einen Nylonstrumpf drüberziehen. Ist die Pumpe nun kaputt oder irgendwo verstopft?
Mein derzeiter Besatz ist:
27 RF Garnelen
5 Zwergpanzerwelse
5 Guppy's aus Venezuela ( plus 12 Jungtiere im Aiblaichkasten )
2 puer Krebse
Ich führe einen wöchentlichen Wasserwechsel mit ca. 12 Litern durch.
Ist für den Besatz dann trotzdem genug Sauerstoff vorhanden, selbst wenn das Diffusor Rohr ganz zugedreht ist?
Hab da irgendwie ein bisschen Angst vor, da manchmal die Guppy's etwas an der Oberfläche nach Luft schnappen!
Bitte um Antworten, was ich tun kann!
Leider muss es bei mir immer am Filter liegen...anosnten bin ich total zufrieden mit der Pumpe!
seit Tagen beschäftigt mich wieder ein Thema.
Und zwar, vor 1 1/2 Monaten habe ich mich für einen Luftheber entschieden.Dieser war leider sooo dermaßen laut, das ich mich kurzerhand für den "Eheim Aquaball Powerhead 1212" entschieden habe.
Jetzt mein Problem:
Anfangs habe ich das Diffusor Röhrchen zur Hälfte aufgedreht, die Pumpenleistung ebenfalls.Nach und nach habe ich den Diffusor zurück gedreht.Ab und an dreh ich mal wieder etwas auf, nach 1 oder 2 Tagen wieder für ein paar Tage komplett zu.Nun ist es aber so, das kaum noch Bläschen aus der Pumpe kommen wenn das Röhrchen voll aufgedreht ist.
Ich habe zusätzlich meinen alten Filterschwamm benutzt, da dieser nicht ganz auf den Aquaball passte musste ich zusätzlich einen Nylonstrumpf drüberziehen. Ist die Pumpe nun kaputt oder irgendwo verstopft?
Mein derzeiter Besatz ist:
27 RF Garnelen
5 Zwergpanzerwelse
5 Guppy's aus Venezuela ( plus 12 Jungtiere im Aiblaichkasten )
2 puer Krebse
Ich führe einen wöchentlichen Wasserwechsel mit ca. 12 Litern durch.
Ist für den Besatz dann trotzdem genug Sauerstoff vorhanden, selbst wenn das Diffusor Rohr ganz zugedreht ist?
Hab da irgendwie ein bisschen Angst vor, da manchmal die Guppy's etwas an der Oberfläche nach Luft schnappen!
Bitte um Antworten, was ich tun kann!
Leider muss es bei mir immer am Filter liegen...anosnten bin ich total zufrieden mit der Pumpe!