Get your Shrimp here

Erlenzapfen sammeln in Berlin

schwimm-fisch

GF-Mitglied
Mitglied seit
23. Okt 2007
Beiträge
68
Bewertungen
0
Punkte
0
Garneleneier
3.197
Hallo :)

Hat jemand eine Ahnung, wo man in/um Berlin Erlenzapfen sammeln kann? Ich habe hier noch keine Erle entdecken können :D.


Wäre für Hinweise dankbar :)
Susanne
 
Hi Susanne,
Erlen stehen grundsätzlich in Wassernähe..d.h. Bäche und Seen absuchen..da die Bäume noch nicht so viel Laub haben, kann man sie schon von weitem erkennen :)
 
Hallo Susanne

an folgende Gewässer findest Du Garantiert Erlen:

Müggelsee
Wannsee
Havel und Spree, allerdings meistens nur da wo die Ufer nicht verbaut sind
Langer- und Seddinsee
.......
 
Hallo Susanne

Ich würde aber keine Erlenzapfen von stark befahrenen Gegenden nehmen, da sie zu stark belastet sind.
 
Hallo Alex,

vielen Dank für den Hinweis:)


Susanne


Hallo Susanne

kein Problem ,dafür ist das hier ja ein Forum, wo man Fragen stellt.:klug:
Ich habe nähmlich schon mal gehört, das jemand belastete Zapfen genommen hat und damit hat er dann sein ganzes Becken verseucht ( 200€ Schaden ).
 
Hallo.

Kann man soetwas vielleicht durch abkochen oder Ähnliches vorbeugen?


Susanne
 
Hallo Susanne

Das kannst du vergessen, da du sonst die ganzen Wirkstoffe aus den Zapfen rauskochst.
Die Schadstoffe sind eh zu stark in den Zapfen enthalten.
Man sollte sowieso darauf achten, dass man die Zapfen der Schwarzerle nimmt, weil die mehr Wirstoff enthalten.
Das kannst du an der Rinde des Baumes erkennen ( die Rinde von der Schwarzerle ist viel rauer als die der Grauerle ) und bei der Grauerle gehen die Blätter spitz zusammen.
Wenn es in der Stadt nicht geht, muss man wohl doch mal einen Tagesausflug aufs Land machen und sich welche suchen.
 
Hallo nochmal,

ich werde Deine Tipps berücksichtigen :). Wo ich schon beim Fragen bin... Wieviele Zäpfen findet man denn so an einer Erle?


Susanne
 
Hi!,

frage in Berlin einfach beim städtischen Gartenbauamt nach. Alle Bäume sind dort nummerisch erfasst, mit genauer Standortangabe!

LG

Thomas;)
 
Hallo Susanne

Wie viele Zapfen an einer Erle sind kann dir wohl keiner sagen, ich kann dir nur sagen, das du die runden braunen nehmen musst.
 
Hallo Thomas,

die müssen sich ja völlig veräppelt vorkommen, wenn ich die nach den Erlen frage :D.


Susanne
 
Hi Susanne!,

...ich handle (nur im letzten Jahresviertel) mit botanischen Raritäten. Habe mir vom Gartenbauamt die Standorte aller Ginkgo - und Mammutbäume geben lassen, da ich mit deren Samen handle. (Habe früher 20 Jahre lang in Berlin gewohnt)
Alternativ kannst Du auch beim städtischen Grünflächenamt nachfragen.

LG

Thomas;)
 
Hallo Thomas,

das ist sehr interessant :). Ich habe auch schon überlegt mit Mammutbaumsamen zu handeln :D, aber irgendwie bin ich davon abgekommen.


Susanne
 
Zurück
Oben