Marcel84
GF-Mitglied
Hallo,
ich nutze Erlenzapfen um meinen ph Wert etwas zu senken.
Wenn ich nun ca. 2 Liter Osmose Wasser in einem Topf mit 3-4 Erlenzapfen eine weile erhitze bzw. leicht koche erhalte ich sehr schnell eine Schwarztee ähnliche Färbung, welche ich wenn ich die Erlenzapfen nur in kaltes Wasser lege erst nach 4-5 Tagen bekomme.
Dieses gekochte Wasser vermische ich nun wieder mit Osmose- und Leitungswasser.
Nun meine Frage: Spricht etwas gegen dieses Vorgehen? Werden irgendwelche wichtigen Stoffe beim kochen verloren?
Grüße
Marcel
ich nutze Erlenzapfen um meinen ph Wert etwas zu senken.
Wenn ich nun ca. 2 Liter Osmose Wasser in einem Topf mit 3-4 Erlenzapfen eine weile erhitze bzw. leicht koche erhalte ich sehr schnell eine Schwarztee ähnliche Färbung, welche ich wenn ich die Erlenzapfen nur in kaltes Wasser lege erst nach 4-5 Tagen bekomme.
Dieses gekochte Wasser vermische ich nun wieder mit Osmose- und Leitungswasser.
Nun meine Frage: Spricht etwas gegen dieses Vorgehen? Werden irgendwelche wichtigen Stoffe beim kochen verloren?
Grüße
Marcel