Get your Shrimp here

Erlenzäpfchen und Zecken

CamelF

GF-Mitglied
Mitglied seit
16. Okt 2006
Beiträge
485
Bewertungen
0
Punkte
0
Garneleneier
5.492
Hallo,

ich habe gestern Brennesselblätter gesammelt und bin dabei auf eine Erle gestossen die noch reichlich alte Zäpfchen trug.

Beim sortieren zuhause kamen dann immer mehr Zecken aus den Erlenzäpchen rausgekrochen, ich dachte ich hätte sie alle erwischt, aber dem war nicht so. :@

Jetzt habe ich mir überlegt die Zäpfchen im Backofen zu erhitzen um die Zecken abzutöten.

Nun zu meiner Frage: Würde das die Wirkstoffe zerstören und die Zäpfchen nutzlos machen oder ist das OK, und wenn ja welche Temperatur wäre empfehlenswert?
 
Einfach mit ins Wasser. Wobei es schon sehr ungewöhnlich ist das Zecken in Bäumen sitzen....
Eigentlich sind die Zäpfchen vom letzten JAhr eh unbrauchbar da die meisten Wirkstoffe eh vom Regen schon ausgewaschen wurden.
 
Hallo Henrik,

ich habe ein paar in ein Glas mit Wasser getan, es färbte sich sofort gelblich und nach ein paar Minuten leicht bräunlich, bis zum Herbst müßen sie jetzt herhalten...
 
Hallo Sven,

die Wirkstoffe sind zwar weniger, du kannst sie aber immer noch für dein Aquarium nehmen.

Beim Erhitzen dürften die Inhaltsstoffe nicht verloren gehen.

Hoffe du bist alle Zecken los geworden, ist schon bischen gefährlich.
 
Also ich würde an Deiner Stelle schauen, dass ich die Zecken los werde.
Die überdauern seeehr lange ohne Nahrung wenn sie sich irgendwo verkriechen und können sie unschöne Sachen übertragen.

Vielleicht könnte man es mal mit Mikrowelle auf kleiner Stufe versuchen?
Hat das schon mal wer versucht?
 
Hallo,

ich habe sie in einem Eimer mit gelochtem Decken im Garten an einem trockenen Ort stehen, durch die Löcher sind wieder welche rausgekrochen, unglaublich.

Ich werde sie gleich bei Umluft für einige Zeit auf 80°C erhitzen, das sollte ja wohl ausreichend sein um den Viechern den Garaus zu machen.
 
es müssen keine 80°C sein ;)
50° zB sollten auch reichen, halt einfach ein bissl länger, denn du willst die ja nicht sterilisieren, sondern nur die Zecken abtöten, da brauchst du nicht so hohe Themperaturen

oder kurz in die Mikrowelle ;) das sollten die auch nicht überleben
letzteres dürfte am schonensten für die Erlenzäpfchen sein
 
Ich empfehlen den Ofen, da die erhitzung in der Mikrowelle abhängig vom Flüssiggehalt im "Gargut" ist.
Wenn die Zecken sehr ausgetrocknet sind bringts die Mikrowelle nicht ;)
 
Hallo,

ich hab sie jetzt im Backofen gegart, bei 90°C für 30 Minuten, da lebt nix mehr drinn. :@

Der Wassertest hat sich wunderbar gefärbt, also alles im Lot.
 
Zurück
Oben