Hanno Schmitt
GF-Mitglied
Hallo,
viele Hochzuchtgarnelen-Züchter verwenden ja einen Blockfilter zur Wasserbehandlung. Es gibt da ja zwei recht häufig verwendete Hersteller.
Nun schreibt der eine in der Kunden-FAQ:
Auf der Seite der genannten Firma wird dann beschrieben, dass das Wasser durch Wirbelkammern und vorbei an potenten Edelsteinen, Gold, Ölen etc. vorbei fließt (bei allem ohne direkten Kontakt, denke ich).
Was könnte man in der Aquaristik von solchem Wasser erwarten?
Mal nebenbei erwähnt:
Im Darmstädter Stadtteich Woog wird nun auch (soweit ich weiß teilfinanziert von der Stadt) eine Wasserspirale installiert, die dem Wasser einen Drall verleiht und somit "revitalisieren" soll. Nicht aber die Wasserzirkulation, sondern der Drall soll den Sauerstoffgehalt im Gewässer ehöhen. Der Test soll ein paar Jahre dauern, um zu zeigen, dass die Spirale eine positive Wirkung hat.
Nebenbei gehören zur Maßnahme noch die Befplanzung mit dutzenden Wasserpflanzen, aber die sorgen wahrscheinlich nicht für einen Sauerstoffanstige im Wasser, sonst wäre die Erhöhung des Sauerstoffgehalts ja kein Beweis mehr für den Nutzen der Revitalisierung.
Grüße
Hanno ;-)
viele Hochzuchtgarnelen-Züchter verwenden ja einen Blockfilter zur Wasserbehandlung. Es gibt da ja zwei recht häufig verwendete Hersteller.
Nun schreibt der eine in der Kunden-FAQ:
(Aussparungen von mir).Wird das mit [...] Anlagen gefilterte Wasser durch eine nachgeschaltete Energetisierung nochmals verbessert?
Betreiber verschiedenster Energetisierungssysteme, im besonderen Firma [...], haben in Kombination mit dem [...] BLOCKFILTER außerordentliche Erfolge - vor allem im Bäckereigewerbe - erzielt, was durch zahlreiche Tests bewiesen wurde.
Auf der Seite der genannten Firma wird dann beschrieben, dass das Wasser durch Wirbelkammern und vorbei an potenten Edelsteinen, Gold, Ölen etc. vorbei fließt (bei allem ohne direkten Kontakt, denke ich).
Was könnte man in der Aquaristik von solchem Wasser erwarten?
Mal nebenbei erwähnt:
Im Darmstädter Stadtteich Woog wird nun auch (soweit ich weiß teilfinanziert von der Stadt) eine Wasserspirale installiert, die dem Wasser einen Drall verleiht und somit "revitalisieren" soll. Nicht aber die Wasserzirkulation, sondern der Drall soll den Sauerstoffgehalt im Gewässer ehöhen. Der Test soll ein paar Jahre dauern, um zu zeigen, dass die Spirale eine positive Wirkung hat.
Nebenbei gehören zur Maßnahme noch die Befplanzung mit dutzenden Wasserpflanzen, aber die sorgen wahrscheinlich nicht für einen Sauerstoffanstige im Wasser, sonst wäre die Erhöhung des Sauerstoffgehalts ja kein Beweis mehr für den Nutzen der Revitalisierung.
Grüße
Hanno ;-)