Get your Shrimp here

Erfahrungsbericht zur Kleinlibellenlarve

Apsylem

GF-Mitglied
Mitglied seit
14. Dez 2015
Beiträge
215
Bewertungen
23
Punkte
10
Garneleneier
20.173
Hallo liebe Forengemeinde,


Gestern Abend hatte ich eine Begegnung der unwillkommenen Art mit einer Kleinlibellenlarve,

Der Besatz (17 Neo-Blue diamond) war seit Donnerstag drin und ich bekam Panik. Dachte es läge am Licht das man sich kaum blicken ließe, aber später dazu mehr.

Sofort wurde die Jägerin von mir aus dem Aquarium buxiert, denn sie zeigte sich bei voller Beleuchtung auf der Lauer liegend. Nach der Entfernung kam die Frage auf ob da noch mehr seien. Das Internet sagte ja, und so wurde ein ganzes Aquascape von 22 Uhr bis halb 2 in der Nacht ausgeräumt, geprüft und wieder eingeräumt. Zu meiner Verwunderung lebten noch alle Garnelen, und keine weitere Libellenlarve war zu finden. Ich muss dennoch sagen, dass ich das Becken jedes Mal wieder ausräumen würde, bei dem Gedanken allein ein Raubtier in meinem Becken zu haben, wächst in mir der Handlungsdrang.

Meinen Garnelen geht es nach der Neueinrichtung deutlich besser, sie lassen sich auch bei stärkerer Beleuchtung blicken, zwar immer noch nicht alle 17, aber signifikant mehr :)


Das Interessante: Die Libellenlarve war so lang wie die Garnelen, aber wovon hat sie sich ernährt?

Ich habe die letzen Wochen über 2 Schnecken verloren, und beim Ausräumen das dritte Häuschen entdeckt. Fressen die auch Schnecken? Auch an Hüpferlingen mangelt es meinem Aquarium nicht, vielleicht hat sie sich davon ernährt.


Das Andere weniger interessante: Ich habe nur eine Wasserpest aus dem Zoohandel, eine Portion Froschbiss, eine Portion diverse Moose, und eine Portion Phönixmoos vom Vorbesitzer der Schnecken erhalten. Der Rest der Pflanzen war invitro gezogen bis auf die Hygrophila Pinnatifida und alle habe ich von Tom. Ich denke ich werde alle 4 Parteien mal warnen, wobei ich bei Tom kaum denke, dass sie dort herkommt. Ich habe eher den Zoohandel im Verdacht.


soweit so gut, euer erschöpfter Apsylem
 
Wie schön, dass es deinen Garnelen gut geht, dann hat sich die Aktion ja gelohnt :)

1f80d28b5dd2395152711f5081a7de25.jpg


Hier noch ein Bild der neuen Einrichtung.
Es war aufwändig aber es war die Sache wert.

Leider sind die Garnelen nach dem stress doch wieder passiver geworden.
Naja wer den Krabblern viele Versteckmöglichkeiten bietet, muss sich nicht wundern, wenn sie das auch in Anspruch nehmen.

Ich hoffe dieser Thread hilft zukünftigen unfreiwilligen Libellen Besitzern bei ihrer Entscheidungsfindung.

Kg Apsy
 
Hallo,
Hast du die Pflanzen als du sie draußen hattest mal in Mineralwasser gebadet, das mögen Libellenlarven überhaupt nicht. Nicht das sich welche an den Pflanzen festgehalten haben. Das vergnügen hatte ich mal. Bei mir kamen die Larven aus einer Mooskugel.
 
Zurück
Oben