Apsylem
GF-Mitglied
Hallo liebe Forengemeinde,
Gestern Abend hatte ich eine Begegnung der unwillkommenen Art mit einer Kleinlibellenlarve,
Der Besatz (17 Neo-Blue diamond) war seit Donnerstag drin und ich bekam Panik. Dachte es läge am Licht das man sich kaum blicken ließe, aber später dazu mehr.
Sofort wurde die Jägerin von mir aus dem Aquarium buxiert, denn sie zeigte sich bei voller Beleuchtung auf der Lauer liegend. Nach der Entfernung kam die Frage auf ob da noch mehr seien. Das Internet sagte ja, und so wurde ein ganzes Aquascape von 22 Uhr bis halb 2 in der Nacht ausgeräumt, geprüft und wieder eingeräumt. Zu meiner Verwunderung lebten noch alle Garnelen, und keine weitere Libellenlarve war zu finden. Ich muss dennoch sagen, dass ich das Becken jedes Mal wieder ausräumen würde, bei dem Gedanken allein ein Raubtier in meinem Becken zu haben, wächst in mir der Handlungsdrang.
Meinen Garnelen geht es nach der Neueinrichtung deutlich besser, sie lassen sich auch bei stärkerer Beleuchtung blicken, zwar immer noch nicht alle 17, aber signifikant mehr![Lächeln :) :)](/board/styles/default/xenforo/smilies/smile15x18.gif)
Das Interessante: Die Libellenlarve war so lang wie die Garnelen, aber wovon hat sie sich ernährt?
Ich habe die letzen Wochen über 2 Schnecken verloren, und beim Ausräumen das dritte Häuschen entdeckt. Fressen die auch Schnecken? Auch an Hüpferlingen mangelt es meinem Aquarium nicht, vielleicht hat sie sich davon ernährt.
Das Andere weniger interessante: Ich habe nur eine Wasserpest aus dem Zoohandel, eine Portion Froschbiss, eine Portion diverse Moose, und eine Portion Phönixmoos vom Vorbesitzer der Schnecken erhalten. Der Rest der Pflanzen war invitro gezogen bis auf die Hygrophila Pinnatifida und alle habe ich von Tom. Ich denke ich werde alle 4 Parteien mal warnen, wobei ich bei Tom kaum denke, dass sie dort herkommt. Ich habe eher den Zoohandel im Verdacht.
soweit so gut, euer erschöpfter Apsylem
Gestern Abend hatte ich eine Begegnung der unwillkommenen Art mit einer Kleinlibellenlarve,
Der Besatz (17 Neo-Blue diamond) war seit Donnerstag drin und ich bekam Panik. Dachte es läge am Licht das man sich kaum blicken ließe, aber später dazu mehr.
Sofort wurde die Jägerin von mir aus dem Aquarium buxiert, denn sie zeigte sich bei voller Beleuchtung auf der Lauer liegend. Nach der Entfernung kam die Frage auf ob da noch mehr seien. Das Internet sagte ja, und so wurde ein ganzes Aquascape von 22 Uhr bis halb 2 in der Nacht ausgeräumt, geprüft und wieder eingeräumt. Zu meiner Verwunderung lebten noch alle Garnelen, und keine weitere Libellenlarve war zu finden. Ich muss dennoch sagen, dass ich das Becken jedes Mal wieder ausräumen würde, bei dem Gedanken allein ein Raubtier in meinem Becken zu haben, wächst in mir der Handlungsdrang.
Meinen Garnelen geht es nach der Neueinrichtung deutlich besser, sie lassen sich auch bei stärkerer Beleuchtung blicken, zwar immer noch nicht alle 17, aber signifikant mehr
![Lächeln :) :)](/board/styles/default/xenforo/smilies/smile15x18.gif)
Das Interessante: Die Libellenlarve war so lang wie die Garnelen, aber wovon hat sie sich ernährt?
Ich habe die letzen Wochen über 2 Schnecken verloren, und beim Ausräumen das dritte Häuschen entdeckt. Fressen die auch Schnecken? Auch an Hüpferlingen mangelt es meinem Aquarium nicht, vielleicht hat sie sich davon ernährt.
Das Andere weniger interessante: Ich habe nur eine Wasserpest aus dem Zoohandel, eine Portion Froschbiss, eine Portion diverse Moose, und eine Portion Phönixmoos vom Vorbesitzer der Schnecken erhalten. Der Rest der Pflanzen war invitro gezogen bis auf die Hygrophila Pinnatifida und alle habe ich von Tom. Ich denke ich werde alle 4 Parteien mal warnen, wobei ich bei Tom kaum denke, dass sie dort herkommt. Ich habe eher den Zoohandel im Verdacht.
soweit so gut, euer erschöpfter Apsylem