flammeri
GF-Mitglied
Hallo zusammen,
ich dachte mir, ich schreibe auch meine Erfahrungen hier rein.
Habe schon vor einigen Tagen entdeckt, daß ich ausgewachsene Planarien habe und habe lange überlegt, ob ich dagegen was machen soll oder nicht.
Habe mich jetzt für die Behandlung entschieden, weil ich hoffe, daß es gut geht und ich anders nicht gegen die Biester ankomme.
Besatz im 112l AQ: Yellow Fire, Crystal Red 4-Band (davon 5 Japanstamm),Atoida Pilipes (Minifächergarnelen) und unzählige Blasenschnecken, 3 Apfelschnecken und ein paar Turmdeckelschnecken.
1 eiertragende Crystal red, und bis heute nur 1 tragende YR, jetzt noch eine zweite entdeckt.
Gegen Fubenol entschieden, da beim Schneckenmassensterben im AQ ein Umkippen möglich wäre.
Vor 2 Tagen einen 20% WW und heute mittag auch 20%, dann 1/4 Tablette aufgelöst und tröpchenweise rein. Vorher Futter rein, damit die Fächergarnelen am Boden fressen und nicht das Medikament rausfächern.
Bis jetzt alles noch unauffällig, aber jetzt einige Planarien an den Scheiben entdeckt als würden sie aus dem Kies rauswollen.
Über Nacht werde bei meinem Eheim Innenfilter den Diffusor einschalten, so für alle Fälle.
Nun heißt es Daumen drücken, vielleicht hilft mein Bericht betroffenen Aquarianern weiter.
LG Lisa
ich dachte mir, ich schreibe auch meine Erfahrungen hier rein.
Habe schon vor einigen Tagen entdeckt, daß ich ausgewachsene Planarien habe und habe lange überlegt, ob ich dagegen was machen soll oder nicht.
Habe mich jetzt für die Behandlung entschieden, weil ich hoffe, daß es gut geht und ich anders nicht gegen die Biester ankomme.
Besatz im 112l AQ: Yellow Fire, Crystal Red 4-Band (davon 5 Japanstamm),Atoida Pilipes (Minifächergarnelen) und unzählige Blasenschnecken, 3 Apfelschnecken und ein paar Turmdeckelschnecken.
1 eiertragende Crystal red, und bis heute nur 1 tragende YR, jetzt noch eine zweite entdeckt.
Gegen Fubenol entschieden, da beim Schneckenmassensterben im AQ ein Umkippen möglich wäre.
Vor 2 Tagen einen 20% WW und heute mittag auch 20%, dann 1/4 Tablette aufgelöst und tröpchenweise rein. Vorher Futter rein, damit die Fächergarnelen am Boden fressen und nicht das Medikament rausfächern.
Bis jetzt alles noch unauffällig, aber jetzt einige Planarien an den Scheiben entdeckt als würden sie aus dem Kies rauswollen.
Über Nacht werde bei meinem Eheim Innenfilter den Diffusor einschalten, so für alle Fälle.
Nun heißt es Daumen drücken, vielleicht hilft mein Bericht betroffenen Aquarianern weiter.
LG Lisa