Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature currently requires accessing the site using the built-in Safari browser.
ich habe auch noch montmorillionit ist das auch zum aufhärten von osmosewassergeeignet? das ist laut hersteller drin:
* Montmorillonitgehalt: 97%
* Spezifische Oberfläche: 500 - 600 m²/g
* Wasseraufnahmefähigkeit (nach Enslin-Neff): 220 - 250
* SiO2 (Siliziumdioxid/Quarz): ca. 57,2%
* Fe2O3 (Eisenoxid): ca. 4,5%
* AL2O3 (Aluminiumoxid): ca. 18,1%
* CaO (Calciumoxid): ca. 4,0%
* MgO (Magnesiumoxid): ca. 4,0%
* K2O (Kaliumoxid): ca. 2,0%
* Na2O (Natriumoxid) : ca. 0,5%
* TiO2 (Titanoxid): ca. 0,3%
würde mich über antworten freuen
ich habe auch noch montmorillionit ist das auch zum aufhärten von osmosewassergeeignet?