Get your Shrimp here

Erfahrungen mit Dennerle Nano nano clean Filter Modul u. Filter Extension

Chesne

GF-Mitglied
Mitglied seit
28. Apr 2006
Beiträge
215
Bewertungen
39
Punkte
10
Garneleneier
8.672
Hallo,

ich wollte mal in die Runde fragen ob jemand in einem Garnelenbecken schon o. g. Zusätze "installiert" hat.
Wie sieht es bezüglich der Sicherheit von Babygarnelen aus? Die bebilderte Beschreibung z. B. von dem Filter Modul, das sieht mir so aus als ob da Baby Garnis rein können durch die Ritzen, da ist ja dann kein Filtervlies mehr das sie aufhalten kann. Oder täuschen die Bilder?
Und wie schaut es mit der Filter Extension aus bezüglich Babygarnelen?
In den Beschreibungen im Internet steht, das die "besonders bei Fischbesatz zu empfehlen" sind. Dann wohl nur für Fischaquas?
Ich hab ein 20er Tetra Aqua Art mit einer ordentlichen Garnelenpopulation. Da würde eine zusätzliche Filterung nicht schaden, ich möchte das aber nicht auf Kosten von Babygarnelen machen.
Würde mich freuen wenn jemand eventuelle Erfahrungen in der Hinsicht posten würde.
 
Also,
ich habe die Filterextension ausprobiert (mit Granulat) aber war nicht sehr begeistert davon, ausserdem ist da nix Babygarnelensicher.
Hatte das Gefühl dass durch die Rechteckige Aussparung der Extension nur mehr angesaugt wird weil die Extension die anderen Ritzen verdeckt.
Jetzt laufen in zwei Becken Nanofilter mit Filtermodul (auch mit dem Granulat bestückt). Diese Variante scheint mir sinvoller zu sein zumal man auch noch den Babyprotector aufstecken kann was bei der Extension nicht mehr möglich ist. Filterleistung ist ok. Ob da nun wirklich keine kleine Garnele eingesaugt wird kann ich nicht sagen. Bei mir ist noch nichts passiert aber es gibt wohl Einige die bei der Reinigung trotz Babyprotector tote Garnelenbabies in dem Filter hatten.

Gruss
André
 
Dank Dir André für Deine Erfahrungen.
Dann werde ich mir noch mal die Kombi Filtermodul mit Babyprotect näher anschauen. :)
 
Hallo Tanja,

das Filtermodul mit Granulat ist in meinen Augen ein echter Gewinn, das Babyprotekt abe ich testweise verwendet, inzwischen ist auf allen Filtern wieder "der Strumpf", der setzt sich nicht zu, der Schaumstoff im Babyprotekt war nach 2-3 Monaten nur noch mit Gewalt zu reinigen und sofort wieder zu ...

Thomas
 
Hallo Tanja,

das Filtermodul mit Granulat ist in meinen Augen ein echter Gewinn, das Babyprotekt abe ich testweise verwendet, inzwischen ist auf allen Filtern wieder "der Strumpf", der setzt sich nicht zu, der Schaumstoff im Babyprotekt war nach 2-3 Monaten nur noch mit Gewalt zu reinigen und sofort wieder zu ...

Thomas

Hi Thomas,

ich habe hier schon mal zwischendurch gelesen, das einige einen Strumpf drüber ziehen.
Ich kann mir das nicht so recht vorstellen wie man das anstellen soll...
Zieh ich einen Strumpf komplett drüber, halten ja hinten die Saugnäpfe nicht mehr. Schneid ich kleine Löcher für die Saugnäpfe rein kommen da ja kleine Garnis rein. Also ist damit der Sinn des Strumpfes Geschichte.
Hab ich jetzt einen Denkfehler? Ich kann mir momentan echt nicht vorstellen wie der Strumpf hält ohne Löcher rein zu machen...
Magst Du mir kurz erklären wie Du das machst?
 
Hallo Tanja,

bei dem Dennlerle-Filter ist das einfach; einen Nylonsocken (20 den ist optimal) auf etwas weniger als die Filterlänge kürzen, das Teil mit den Saugnäpfen vom Filter abziehen, den Strumpf über den hinten offenen Filter ziehen, ihn glatt ziehen und das Saugnapfhinterteil aufsetzen. Das hält super, dann den Restsocken oben unter den zwei oberen Saugnäpfen nach vorne ziehen und hinter dem Ausströmer verklemmen.
Ich hoffe das ist irgendwie verständlich.

Es geht super schnell, ist leicht zu entfernen und der Filter hält so gut wie vorher.

Viel Erfolg beim Probieren

Thomas
 
Dank Dir für die Erklärung, Thomas.
Ich werde das dann mal bei Gelegenheit in Angriff nehmen denk ich.
 
Zurück
Oben