Get your Shrimp here

Erfahrungen mit 10l Cube als Zuchtbecken?

Nele Berlin

GF-Mitglied
Mitglied seit
30. Mrz 2012
Beiträge
60
Bewertungen
1
Punkte
0
Garneleneier
3.453
Hallo,

hat jemand ein 10l Becken als Zuchtbecken in Gebrauch?
Um Garnelen darin generell zu halten, find ich persönlich ja zu klein. Aber um darin zu züchten vielleicht.
Falls sich hier jemand findet der das schon macht, würde mich sehr über Erfahrungsberichte freuen.

Schon mal vielen Dank
LG die Nele ;)
 
Moin,
als ernsthafte Möglichkeit würde ich dann aber mehrere 10L Becken als Durchlaufanlage oder mit täglichem Wasserwechsel in Betracht ziehen.
Alles andere erscheint mir persönlich nicht als Sinnvoll.
 
Ich züchte in meinen 10Liter Cubes meine Sakuras und meine Sulawesi Inlandsgarnelen und das ganze mittlerweile bereits seid einem Jahr ohne Probleme.
Nur für Bees sind die nicht zu empfehlen, da du nie ein vollkommen stabiles Becken haben wirst(meine MeinunG).


Gruß
Micha
 
danke,
du meinst ich soll dann jeden Tag Wasser wechseln? Wieviel dann? Kein Platz für noch mehr Becken ;)
 
Jeden Tag Wasserwechsel ist völlig übertrieben, ich mache einmal wöchentlich ca. 1Liter und das reicht völlig.
Solange da ein vernünpftiger Filter drin ist.. ;D
 
@ Micha,
hast du da normales Leitungswasser drin?
 
Da meine Sakuras und die Sulawesis sich unter dem Leitungswasser hier am besten vermehren hab ich es bei Leitungswasser belassen.
Hängt aber immer von deinem Ausgangswasser ab.
Wir hier am Bodensee haben top Wasserwerte direkt aus der Leitung.

Gruß
Micha
 
Hi Micha,
Du züchtest also mit drei 10l Cubes 2Arten von Garnelen? Wie machst Du das denn mit dem Selektieren? Alles was nicht topp ist in den gulli? Oder "züchtest" Du nur auf Masse?
Ich denke hier sollte man ganz klar zwischen Haltung, Vermehrung und Zucht unterscheiden!
 
Wonach möchtest du denn bitte Sulawesi Inlandsgarnelen selektieren? ^^
Bei den Sakuras bleiben nur die perfekten, die nicht meinem Zuchtziel entsprechenden wandern ins Zoogeschäft.
Somit ist auch anderen Aquarianern geholfen.. ;)
Somit fahre ich bisher ganz gut und selbst meine Sakura Männchen haben mittlerweile eine perfekt flächige Färbung.
Zucht ist für mich wenn man an der stätigen Verbesserung eines bestimmten Zuchtzieles(z.B. flächige Färbung usw.) arbeitet und das tue ich bei meinen Sakuras.
Warum dieser Angriff?
Hat auch nichts mit dem eigentlichen Thema zu tuen.. ;)

Gruß
Micha
 
hi Micha,

hast du im Filter auch das Granulat oder Filterwatte?
 
Seid einem Jahr in allen dreien die gute alte Filterwatte.. ^^
Natürlich in regelmäßigem Austausch/Reinigung.. ;)

Gruß
Micha
 
Habe auch so einen Cube,
wollte den eher für eine gezielte Verpaarung benutzen. Allerdings dann für Bees / Taiwaner.
Ich hatte dann aber auch vor in den Dennerle Eckfilter das Granulat zu packen. Das dürfte dann doch in diesem Fall sinnvoller sein, da das Becken dann noch stabiler läuft? Zumindestens bietet das Granulat doch eine bessere Ansiedlungsfläche. Hatte dann auch vor 2-3 mal die Woche 1 Liter zu wechseln.
 
Das Becken ist seit 8 Tagen nun in Betrieb. Heute habe ich zwei Geweihschnecken einziehen lassen.
Ich hatte mir vorgenommen so nach 4 Wochen die ersten Garnelen rein zu setzen. Heute hat mir jemand erzählt ich solle lieber jetzt schon anfangen langsam zu besetzen, erst zwei Garnelen und wenns gut geht nach einigen Tagen den Besatz erhöhen. Laut Aussage soll das dann alles besser in Gang kommen.....ich trau mich das noch nicht..ich möchte keine Todesfälle.
Jemand schlaue Ratschläge??? :)
Tendiere echt dazu noch zu warten....
 
Nitrit und Nitrat werd ich nachher nochmal schauen, war vorgestern noch 0..
 
Hey!

Also ich würde dir raten den Nitrit Peak abzuwarten und sich dann an den Besatz zu machen.
Man sollte dann auch nicht unbedingt Masse an Tieren auf einmal einsetzten, damit sich die Bakterien an die neue Belastung gewöhnen können. Allerdings würde ich nicht immer nur zwei Tiere einsetzten, zehn sollten auch ganz gut machbar sein ;)
 
Zurück
Oben