Get your Shrimp here

Erfahrung alternative Wasseraufbereiter zu EasyLife

realcyrus

GF-Mitglied
Mitglied seit
05. Aug 2007
Beiträge
857
Bewertungen
27
Punkte
10
Garneleneier
11.626
Hallo zusammen,

hat jemand von Euch schon Erfahrungen mit den im Preis günstigeren Alternativen zu EasyLife Wasseraufbereiter gemacht?
Bitte keinen Verweis auf die Suche, ich habe weder Zeit noch Lust 2500 Eiträge zu durchsuchen, um an die passende Info zu kommen:(.

Vielen Dank.
 
Ich hab den Tera AquaSafe Wasseraufbereiter,
bin sehr zufrieden damit!
 
Moin Carsten,

hast Du denn ein Ausgangswasser welches einer Aufbereitung bedarf? Was, bzw. welche Faktoren willst Du denn beeinflußen...?

Wenn Dein Ausgangswasser keine bestimmten Belastungen vorweißt, brauchst Du in laufenden Aquarien m.e. keine Wasseraufbereiter.

Bei neuen, völlg sterilen Becken, macht es mitunter Sinn, dem Wasser, bestimmte Celate/Celatoren mit dem Aufbereiter zuzuführen. Im laufenden Becken, mit etwas Mulm und ausgeprägter Bakterienfauna, ist ein Wasseraufbereiter in den meisten Fällen nicht mehr nötig.

Viele Grüße
Frank
 
Hallo Frank,
danke für Deine Infos, aber leider am Thema vorbei:cool:
Ich wollte keine Diskussion über Sinn und Zweck von WA´s, sondern über Erfahrungswerte.
 
Hi Carsten,

ich hab auch tetra Aquasafe (weil da Jod drin ist und das ja gut für die Garnelen ist). Bin auch sehr zufrieden, werde den wohl immer verwenden, so lange es gut läuft ;)
 
Ich benutze den Aufbereiter von De**erle aus der Nano-Serie. Habe bislang keine negativen Erfahrungen gemacht...

Gruß
Gregor
 
Na, tetra Aquasafe ist ja noch teurer als EasyLife. Ich wollte doch was günstigeres :cool:.

In der Bucht bin ich über einen Wasseraufbereiter für 19,90€ für 5l Kanister gestolpert.
Kennt jemand das Produkt oder hat Erfahrungen?
5 LITER WASSERAUFBEREIT​ER! TOP MARKENPRODUKT MIT ALOE!
 
Hallo,

die Easy Produkte sind doch schon günstig. Viele benutzen gar keine Aufbereiter.
Wie wärs damit.

Diese Geiz ist geil Mentalität. Armes Deutschland.
 
Hallo Carsten

Ich benutze die Hausmarke von Zajac "Aqua-Zac". Wir haben so einige Becken und kaufen deshalb immer die 5l Kanister, weil die preisgünstiger sind.
Ich habe bisher keine schlechten Erfahrungen damit gemacht.

Liebe Grüße Beate
 
Hallo,

die Easy Produkte sind doch schon günstig. Viele benutzen gar keine Aufbereiter.
Wie wärs damit.

Diese Geiz ist geil Mentalität. Armes Deutschland.​

Hallo ????

großer Sport Dein Post. Voll am Thema vorbei. Wenn Du nichts zum eigentlichen Thema sagen möchtest, warum hälst Du dann nicht Deinen Mund? Oder juckts in den Fingern, sich hier selbst zu sehen?
 
Hallo zusammen,

ich habe einen weiteres Produkt in der Bucht gefunden: 5 Liter Wasseraufbereiter für 20000 Ltr Leitungswasser
Wobei sich alle Produkte in Ihrer Beschreibung fast zu 100% decken. Was ist jetzt an den Produkten, die 40€ oder mehr kosten
so anders oder besser? Kennt jemand Analysen oder Erfahrungswerte?
 
Hi Beate,

da bin ich auch schon dran vorbeigelaufen, komme nur leider nicht so oft nach Duisburg. Und wenn dann eher für die Kleine, da ja ein billiger Zoobesuch ;-)
 
Hallo Frank,
danke für Deine Infos, aber leider am Thema vorbei:cool:
Ich wollte keine Diskussion über Sinn und Zweck von WA´s, sondern über Erfahrungswerte.

Nö, ich wollt auch net über Sinn und Zweck diskutieren....

...wenn aber ein bestimmter Faktor im Ausgangswasser beeinflußt werden soll, könnte man evtl. "spezifische" Aufbereiter emfehlen...:cool::P

Liebe Grüße
Frank;)
 
Hi Carsten !


Die Frage ist doch: was willst du aufbereiten? Und zu welchem Zweck ?
Dann kan man dir evtl. helfen.

Chlor im Wasser ?
Zu hart/weich ?
Umzugsstress bei den Tieren ?
Krankheiten/Verletzungen ?
Vergiftungserscheinungen ?
Kupfer/Blei drin ?
Leichstimulation ?

Deine Frage ist (sei mir nicht böse wegen dem Vergleich) in etwa so, als würdest du in die Apotheke gehen und sagen: "sind die Pillen gut ?" Die Frage des Apothekers dann: "Wofür ? Für wen ? Wann ?"

Ebenso sind Berichte "damit habe ich gute Erfahrungen gemacht" oft zu hinterfragen:
Sind die Erfahrungen besser als ohne ? Wenn ja: ist der Vergleich mit /ohne sauber nachvollziehbar ?

...

Ich hab seit Jahren gute Erfahrungen mit dem Aufbereiter: Das Wasser etwas stehen lassen. Oder auch mit dem: nix rein tun (ist sowieso im Zweifel schon zu viel drin (!)). Und ab und an werfe ich zermahlenes Zeolith/Monmorillonit rein.

Gruß

Stephan
 
Hi Mecki,
auch für Dich: ich habe gute Erfahrungen mit EasyLife. Warum ich das benutze ist nicht Thema dieses Threads.
Ich möchte Wissen, ob es preislich günstigere Alternativen gibt. Ich möchte nicht disskutieren, wieso,warum und ob überhaupt.
 
Hi Carsten !

Aber dennoch doch die Frage: wozu nutzt du Easy-Life ? Erst dann kann man dir sagen was die Alternative wäre !

Ist doch ganz einfach: Easy-Life hat doch unterschiedliche Funktionen: welche davon willst du ?

Kupfer binden in Komplexen ? Dann brauchst du nur einen Chelator
Stickstoffverbindungen binden ? Dann nimm z.B. Zeolithpulver oder Montmorillonit.
Chlor ? Dann kauf dir nen recht günstigen Kohlefilter (gerne per PN mehr dazu) - der ist um Weeeeelten billiger und neutralisiert katalythisch das Chlor (er verbraucht sich dabei nicht und gibt nix ans Wasser ab (wir wollen da ja eigentlich nicht mehr Chemie drin als nötig).
Aloe brauchst du meiner Meinung nach garnicht - das ist nur fürs Marketing in einigen Produkten.

Es will dir ja keiner was und schon garnicht diskutieren - aber die Frage "Wozu kippst du das ins Becken ?" ist Zwingend um dir eine Antwort zu geben...
 
Hi Klinoptilolithe können auch Kupfer binden.
Aber Vorsicht, ich habe die Erfahrung gemacht wenn diese Kristalle zu grob vermahlen sind können sie in den Kiemen der Tiere zu verletzungen führen.

Grüße
Bernhard
 
Hi Stephan,
was ist so schwer daran, zu akzeptieren, das da ein User ist, der einen Wasseraufbereiter nutzt, und jetzt eine günstigere Alternative sucht?
Wenn es Dich interessiert, welche "Deine Wortwahl" Funktíonen ich wünsche, lese den Text zu EasyLife.
Und zwingend ist hier schon mal garnix!!!!
 
Ja Carsten,
genau dieses Produkt benutze ich schon seit Jahren.Es ist gleich gut und enthält alles.
Gruß
Werner


Hallo zusammen,

ich habe einen weiteres Produkt in der Bucht gefunden: 5 Liter Wasseraufbereiter für 20000 Ltr Leitungswasser
Wobei sich alle Produkte in Ihrer Beschreibung fast zu 100% decken. Was ist jetzt an den Produkten, die 40€ oder mehr kosten
so anders oder besser? Kennt jemand Analysen oder Erfahrungswerte?
 
Zurück
Oben