Get your Shrimp here

Endlich zurück in München!

StephieMuc

GF-Mitglied
Mitglied seit
05. Jan 2009
Beiträge
143
Bewertungen
1
Punkte
10
Garneleneier
5.405
Hallo liebe Forengemeinde,
nach 2 Jahren in Ulm bin ich endlich zurück in der Heimat und genieße alles in vollen Zügen.

In den letzten 2 Jahren blieb für Hobbies leider wenig Zeit und so musste ich mein schönes Garnelenbecken leeren und im Schrank verstauen.
Noch am Einzugstag hier in München habe ich mich mit Wasserpflanzen & Co. eingedeckt, mein 30l Becken steht nun schon die 3. Woche in voller - leider noch unbewohnter- Pracht im Wohnzimmer.
Inzwischen stabilisieren sich die WW, und es gibt doch schon einige Bewohner - eine Handvoll Blasenschnecken hat das Becken in Besitz genommen. Eingeladen hatte ich sie nicht, aber ich hab nichts dagegen, dass sie da sind ;)

Das Münchner Leitungswasser ist noch genauso hart wie vor 2 Jahren, da muss ich mir noch eine für mich praktikable Lösung einfallen lassen.

Ansonsten ist das Becken mit dunklem Bodengrund, Wasserpest, Nixenhaar, Hygrophilia und Javamoos nebst Mooskugeln, Steinen, Wurzeln und Schnecken demnächst bezugsbereit.

Ich freue mich auf vielen nette Diskussionen und den Austausch hier - schön, wieder da zu sein!

Liebe Grüße
Stephie
 
Dann mal welcome back in München.
Jaja das gute Münchener Leitungswasser :D Ich lass mittlerweile die Finger davon und nutze nurnoch destilliertes Wasser ;)
Wenn du 2 Jahre nich hier warst dann solltest du mal den neuen Z** K**** in München besuchen. Solch einen riesigen Tierladen hab ich vorher noch nie gesehen. Ich bin ewig durch die Gänge dort geschländert und kam teilweise aus dem bestaunen der vielen Tiere nicht mehr raus :D
 
Hallo Stephie ,
ja die "Sucht" die einen nie richtig los lässt !
Willkommen zurück
 
Vielen Dank Euch!
Ich freu mich auch auf´s erneute, ungestörte "Rumsuchteln" :D
Gibt´s in München, bevorzugt Süd- West, einen Stammtisch, dem ich mich anschließen könnte? Habe jetzt lange genug den Kontakt zu anderen Fans vermisst :)
 
hallo stephie,

willkommen zurück in unserer unvergleichlich schönen Gegend :-)

Leider haben wir Stammtischtechnisch noch nichts auf die Reihe gebracht, so richtig. Würde mich aber freuen, wenn da mal was "z´samm geht" :-)
 
Hallo Veronika, vielen Dank auch an Dich für das herzliche Willkommen!
Es kann doch nicht sein, dass eine Stadt wie München keinen Wirbellosenstammtisch auf die Beine bringt! ;)
das sollten wir ändern!
 
Das finde ich allerdings auch. In Augsburg ist einer, aber das ist mir zu weit weg, ehrlich gesagt.
 
welcome back grüsse aus landshut da ist das wasser auch nicht besser:)
 
Hallo Stephie,

herzlich willkommen hier im Forum und natürlich in unserem schönen Bayernland.

LG aus Winhöring bei Altötting

Mike
 
Also eigentlich gabs auch mal einen Stammtisch in Unterschleissheim...ich weiß allerdings nicht ob das vielleicht schon wieder ein wenig eingeschlafen ist (hab das nicht so genau verfolgt). Willkommen zurück in der heimlichen Hauptstadt :P

Kernbohrer: Welchen Laden meinst du? Den Kölle? Wußte gar nicht dass die was Neues haben....oder redest Du von einem anderen Laden?

Viele Grüsse
 
ja in münchen gibts jetzt auch einen kölle.
mich haben die hp bilder überzeugt, werde diese woche noch vorbei schauen :)
 
Ja in der Tat, jetzt seh ichs auch :)....und so schön in Reichweite der Öffentlichen, prima. ^^

Da werd ich wohl auch baldigst einen Ausflug hinmachen. :)
 
Willkommen zurück =)

Das mit dem Stammi hab ich schon mal versucht mit mäßigen erfolg da es bereits einen gibt aber a bissal weiter weg als München.... aber währ immer dafür zu haben!

RF gedeihen klasse in unserem Betonwasser ;) aber ansonsten hilft nur verschneiden....

einen schönen Gruß aus Ebersberg(s4)
 
Betonwasser trifft es genau!
Ich experimentiere im Moment am noch bisher nur beschneckten Becken mit dest. Wasser, wenn ich den kompletten Supermarkt leerkaufe bekomme ich fast Bee- verträgliche Werte ;)
Spaß beiseite, es braucht schon ne Menge an dest.Aqua bis das Wasser annähernd das Prädikat "weich" verdient hat - ob ich mir den Stress regelmäßig antue? Neocaridina sind ja auch sehr sympathisch - und werden mit jedem Wasserwechsel und jeder Messung sympathischer!
 
Zurück
Oben