Hallo,
nun wird es aber mal Zeit mich Euch vorzustellen!![Blinzeln ;) ;)](/board/styles/default/xenforo/smilies/blinx15x18.gif)
Ich heiße Ingrid und bin 42 Jahre alt und habe mir den Garnelenvirus eingefangen!![Blinzeln ;) ;)](/board/styles/default/xenforo/smilies/blinx15x18.gif)
Ein Aquarium hatte ich eigentlich schon immer, mit Fischen und zu den Garnelen bin ich durch Algen gekommen. Ich hatte dann (ist schon ein paar Jahre her), Amanogarnelen und Rückenstrichgarnelen gekauft. Nicht viel später sah ich zum ersten Mal Crystal Red Garnelen, tja und damit fing es an. Die CR`s wollte ich unbedingt haben und kaufte sie von einer Züchterin, sie kamen per Versand bei mir an. Ich mich riesig gefreut, zumal sie damals noch ziemlich teuer waren und ich mir nur wenige davon leisten konnte. Ich verbrachte Stunden vor dem Becken mit den CR`s und war völlig von ihnen begeistert. Kurze Zeit später verstarb eine CR nach der anderen, ohne das ich etwas verändert hatte. Ich war todunglücklich und fragte bei der Züchterin nach was ich denn bloß falsch gemacht hatte?? Aber wir fanden es nicht heraus. Sie schenkte mir dann einige ihrer CR`s, worüber ich mich riesig freute und davon ausging das diese dann nicht auch gleich wieder sterben. Aber genau wie bei den ersten ging es kurze Zeit später wieder los und dann wollte ich erstmal keine Garnelen mehr haben, das war mir zu traurig, denn nur die Amanogarnelen überlebten und die gab ich dann weg. Umständehalber hatte ich 1- 2 Jahre gar kein Aquarium, aber mir fehlte es und so wünschte ich mir von meinem Mann zu Weihnachten ein Aquarium und bekam es auch. Ich setzte Fische ein und freute mich, wieder eine kleine Unterwasserwelt zu haben.![Lächeln :) :)](/board/styles/default/xenforo/smilies/smile15x18.gif)
Aber dann fielen mir die CR`s wieder ein und ich beschloss es noch einmal zu versuchen vielleicht würde es jetzt klappen! Ich suchte im Internet nach Informationen, wegen Beckeneinrichtung usw.. Ich fand dann auch den Hinweis das man sie nicht zu schnell ins neue Becken umsetzen soll, sondern das langsam angehen lassen sollte, ok, das hatte ich damals nie gemacht, war das vielleicht der Grund für das Garnelensterben?
Also ich bestellte mir 6 CR`s im Internet und wollte sie mit in das Gesellschaftsbecken setzen, aber als sie bei mir ankamen waren sie so klein, das die Fische sie sicherlich sofort verspeist hätten, also schnell ein Aufzuchtnetz gekauft, Buchenblätter hinein und die Garnelen über 3 Stunden an das neue Wasser gewöhnt, alle 10 Minuten einen Schluck Wasser vom neuen Wasser in den Eimer mit den Garnelen im Transportwasser gegeben und dann die Garnelen mit einem Kescher rausgefangen und ins Aufzuchtnetz gesetzt. Die Kleinen stürzten sich gleich auf das Laub und wenige Tage später konnte ich dann schon die Löcher sehen die sie gefressen hatten!
Ich freute mich riesig das ich sie hatte, aber ich traute dem Frieden noch nicht so ganz!
Dann beschloss ich ihnen ein Artbecken fertig zu machen und bestellte ein 24l Komplettbecken. Als das dann bei mir eintraf wurde es gleich eingerichtet, mit Kies, Moorkienholzwurzel und Pflanzen. Heizstab und Innenfilter natürlich auch. Ich drückte den Filterschwamm aus dem eingefahrenen Gesellschaftsbecken im neuen Becken aus und setzte die CR´s nach einer 3 stündigen Gewöhnung an die Wasserwerte in das neue Becken ein. Sie haben auch dieses umsetzen ohne einen Verlust überstanden, das ist jetzt ca. 4 Monate her. Im Gegenteil, inzwischen habe ich einigen CR Nachwuchs bekommen und sie fühlen sich pudelwohl!![Kiss1 :tt1: :tt1:](/board/styles/default/xenforo/smilies/hkiss25x21.gif)
Nach 14 Tagen entspannte ich mich dann so langsam, nachdem alle munter waren und blieben und ich bin mir sicher das ich sie damals zu schnell umgesetzt hatte, aber darüber hatte ich damals auch nichts gelesen.........
Einen Monat nach dem Becken für die Crystal Reds folgte dann ein weiteres 19L Becken und auf einer Börse kaufte ich 10 Bienengarnelen, die ich natürlich auch wieder über 3 Stunden eingewöhnte und auch diese haben inzwischen Nachwuchs bekommen und bisher ist auch noch keine von ihnen verstorben.![Kiss1 :tt1: :tt1:](/board/styles/default/xenforo/smilies/hkiss25x21.gif)
Vom Nachwuchs kann ich mich nach wie vor nicht trennen, ich bin einfach nur glücklich das ich nicht wieder einem Garnelensterben zusehen musste!!![Grosses Lächeln :D :D](/board/styles/default/xenforo/smilies/grins15x18.gif)
Also aus einem geplanten Gesellschaftsbecken sind inzwischen:
1 x 84L Gesellschaftsbecken
1 x 60L Gesellschaftsbecken
1 x 60L Minifischbecken
1 x 24L Crystal Red Becken
1 x 19L Bienengarnelenbecken
1 x 30L Gelbe Garnelen (in Arbeit)
1 x 30L Tigergarnelen "Orange Eyes" (in Arbeit)
geworden, und ich habe keine Ahnung wo die ganzen Becken her gekommen sind, sie standen ganz plötzlich einfach da! :angel:
Lieben Gruß von
Ingrid![Blinzeln ;) ;)](/board/styles/default/xenforo/smilies/blinx15x18.gif)
nun wird es aber mal Zeit mich Euch vorzustellen!
![Blinzeln ;) ;)](/board/styles/default/xenforo/smilies/blinx15x18.gif)
Ich heiße Ingrid und bin 42 Jahre alt und habe mir den Garnelenvirus eingefangen!
![Blinzeln ;) ;)](/board/styles/default/xenforo/smilies/blinx15x18.gif)
Ein Aquarium hatte ich eigentlich schon immer, mit Fischen und zu den Garnelen bin ich durch Algen gekommen. Ich hatte dann (ist schon ein paar Jahre her), Amanogarnelen und Rückenstrichgarnelen gekauft. Nicht viel später sah ich zum ersten Mal Crystal Red Garnelen, tja und damit fing es an. Die CR`s wollte ich unbedingt haben und kaufte sie von einer Züchterin, sie kamen per Versand bei mir an. Ich mich riesig gefreut, zumal sie damals noch ziemlich teuer waren und ich mir nur wenige davon leisten konnte. Ich verbrachte Stunden vor dem Becken mit den CR`s und war völlig von ihnen begeistert. Kurze Zeit später verstarb eine CR nach der anderen, ohne das ich etwas verändert hatte. Ich war todunglücklich und fragte bei der Züchterin nach was ich denn bloß falsch gemacht hatte?? Aber wir fanden es nicht heraus. Sie schenkte mir dann einige ihrer CR`s, worüber ich mich riesig freute und davon ausging das diese dann nicht auch gleich wieder sterben. Aber genau wie bei den ersten ging es kurze Zeit später wieder los und dann wollte ich erstmal keine Garnelen mehr haben, das war mir zu traurig, denn nur die Amanogarnelen überlebten und die gab ich dann weg. Umständehalber hatte ich 1- 2 Jahre gar kein Aquarium, aber mir fehlte es und so wünschte ich mir von meinem Mann zu Weihnachten ein Aquarium und bekam es auch. Ich setzte Fische ein und freute mich, wieder eine kleine Unterwasserwelt zu haben.
![Lächeln :) :)](/board/styles/default/xenforo/smilies/smile15x18.gif)
Aber dann fielen mir die CR`s wieder ein und ich beschloss es noch einmal zu versuchen vielleicht würde es jetzt klappen! Ich suchte im Internet nach Informationen, wegen Beckeneinrichtung usw.. Ich fand dann auch den Hinweis das man sie nicht zu schnell ins neue Becken umsetzen soll, sondern das langsam angehen lassen sollte, ok, das hatte ich damals nie gemacht, war das vielleicht der Grund für das Garnelensterben?
Also ich bestellte mir 6 CR`s im Internet und wollte sie mit in das Gesellschaftsbecken setzen, aber als sie bei mir ankamen waren sie so klein, das die Fische sie sicherlich sofort verspeist hätten, also schnell ein Aufzuchtnetz gekauft, Buchenblätter hinein und die Garnelen über 3 Stunden an das neue Wasser gewöhnt, alle 10 Minuten einen Schluck Wasser vom neuen Wasser in den Eimer mit den Garnelen im Transportwasser gegeben und dann die Garnelen mit einem Kescher rausgefangen und ins Aufzuchtnetz gesetzt. Die Kleinen stürzten sich gleich auf das Laub und wenige Tage später konnte ich dann schon die Löcher sehen die sie gefressen hatten!
![Grosses Lächeln :D :D](/board/styles/default/xenforo/smilies/grins15x18.gif)
Dann beschloss ich ihnen ein Artbecken fertig zu machen und bestellte ein 24l Komplettbecken. Als das dann bei mir eintraf wurde es gleich eingerichtet, mit Kies, Moorkienholzwurzel und Pflanzen. Heizstab und Innenfilter natürlich auch. Ich drückte den Filterschwamm aus dem eingefahrenen Gesellschaftsbecken im neuen Becken aus und setzte die CR´s nach einer 3 stündigen Gewöhnung an die Wasserwerte in das neue Becken ein. Sie haben auch dieses umsetzen ohne einen Verlust überstanden, das ist jetzt ca. 4 Monate her. Im Gegenteil, inzwischen habe ich einigen CR Nachwuchs bekommen und sie fühlen sich pudelwohl!
![Kiss1 :tt1: :tt1:](/board/styles/default/xenforo/smilies/hkiss25x21.gif)
Nach 14 Tagen entspannte ich mich dann so langsam, nachdem alle munter waren und blieben und ich bin mir sicher das ich sie damals zu schnell umgesetzt hatte, aber darüber hatte ich damals auch nichts gelesen.........
Einen Monat nach dem Becken für die Crystal Reds folgte dann ein weiteres 19L Becken und auf einer Börse kaufte ich 10 Bienengarnelen, die ich natürlich auch wieder über 3 Stunden eingewöhnte und auch diese haben inzwischen Nachwuchs bekommen und bisher ist auch noch keine von ihnen verstorben.
![Kiss1 :tt1: :tt1:](/board/styles/default/xenforo/smilies/hkiss25x21.gif)
Vom Nachwuchs kann ich mich nach wie vor nicht trennen, ich bin einfach nur glücklich das ich nicht wieder einem Garnelensterben zusehen musste!!
![Grosses Lächeln :D :D](/board/styles/default/xenforo/smilies/grins15x18.gif)
Also aus einem geplanten Gesellschaftsbecken sind inzwischen:
1 x 84L Gesellschaftsbecken
1 x 60L Gesellschaftsbecken
1 x 60L Minifischbecken
1 x 24L Crystal Red Becken
1 x 19L Bienengarnelenbecken
1 x 30L Gelbe Garnelen (in Arbeit)
1 x 30L Tigergarnelen "Orange Eyes" (in Arbeit)
geworden, und ich habe keine Ahnung wo die ganzen Becken her gekommen sind, sie standen ganz plötzlich einfach da! :angel:
Lieben Gruß von
Ingrid
![Blinzeln ;) ;)](/board/styles/default/xenforo/smilies/blinx15x18.gif)