Get your Shrimp here

Endlich ist es so weit...

Harley Quinn

GF-Mitglied
Mitglied seit
09. Feb 2009
Beiträge
116
Bewertungen
0
Punkte
0
Garneleneier
3.072
... und ich stelle mich dann auch mal vor ;)

Ich bin ja nun schon eine Weile im Forum unterwegs, aber habe mit dem Vorstellen gewartet bis ich auch ein Becken habe und nun ist es soweit.

Mein Becken ist seit einer Woche in der Einlaufphase und ich warte zur Zeit geduldig darauf, dass es einsatzbereit wird. Geplant sind 6 Wochen Einfahrphase.

Die Maße sind 51 x 47 x 16 cm

Pflanzen:
  • Pogestomon helferi
  • Riccia fluitans
  • Cladophora aegagrophila
  • Eleocharis parvula
Deko:
  • 3 x Lochgestein
  • 1 x Wabenholz (kommt später dazu)
meine Lieblinge:

2 Salukis: Shuresh (black & tan) Bariede Falak Danone (creme)
Feenbarsche

Viel Spass mit den Fotos :D
 

Anhänge

  • nano1.JPG
    nano1.JPG
    8,9 KB · Aufrufe: 123
  • nano2.JPG
    nano2.JPG
    8,5 KB · Aufrufe: 68
  • nano3.JPG
    nano3.JPG
    7,9 KB · Aufrufe: 86
  • wabenholz.JPG
    wabenholz.JPG
    7,4 KB · Aufrufe: 68
  • Fiesobarsch.JPG
    Fiesobarsch.JPG
    3,7 KB · Aufrufe: 48
  • Shouresh%203.jpg
    Shouresh%203.jpg
    65,3 KB · Aufrufe: 23
  • _DSC0188.jpg
    _DSC0188.jpg
    30,8 KB · Aufrufe: 37
  • wasi.JPG
    wasi.JPG
    162,2 KB · Aufrufe: 25
  • wasi2.JPG
    wasi2.JPG
    43,4 KB · Aufrufe: 17
Ohhhh das AQ ist aber sehr edel...die Verkleidung von dem Becken ist einfach nur WOW....LG
 
Hi,
sieht ja schonmal interessant aus.

Hast du Biosphere Balls benutzt? Weisst du welches Material benutzen, damit sie schweben?
Mir persönlich wurde nämlich davon abgeraten, da das Material Stoffe absondert, die nicht gut für die Garnelen sein sollen.
 
Nix Biosphere Balls... die Dinger sind selbstgestrickt *gg*
Das sind schlichte Mooskugeln - aufgeschnitten - Styroporkugel rein und wieder zugenäht - Nylonfaden und Tonring unten dran - fertig. Wurde mir im Zoofachgeschäft so empfohlen und hab ich auch hier im Forum gelesen, dass das ok so sein soll :)
Ist außerdem 3x billiger als die Biosphere Balls :eek:

Ich hab sogar schon nen ganz interessanten dicken Fisch drin entdeckt - wer sieht ihn noch? ;)
 

Anhänge

  • nano4.jpg
    nano4.jpg
    145,8 KB · Aufrufe: 96
Sehr schönes Aquarium, und vor allem tolle Hunde hast Du!
"Super Fisch" ;) Jetzt hast Du doch nicht die Einlaufphase eingehalten ;)
Züchtest Du?
 
Ja naja ich habs versuchst aber irgendwie muss der sich da reingemogelt haben - kann ich mir gar nicht erklären *gg* vermutlich hab ich ihn nicht gleich entdeckt weil er ja so "klein" ist *lach*

Jap - meine Rüden werden auch zum Decken gegeben ;)
 
Man kann auch leere Ü-Ei dosen nehmen !

Hi,
sieht ja schonmal interessant aus.

Hast du Biosphere Balls benutzt? Weisst du welches Material benutzen, damit sie schweben?
Mir persönlich wurde nämlich davon abgeraten, da das Material Stoffe absondert, die nicht gut für die Garnelen sein sollen.
 
Die sind aber ganz schon riesig??? Meine kleine Styroporbällchen waren schon fast zu groß :confused:
 
Sooo nach 1 Woche heiß wässern hab ich jetzt auch das Wabenholz in das Becken gesetzt. Hat denn schon jemand damit erfahrung gemacht? Mir wurde das im Laden als prima Versteckmöglichkeit empfohlen, ich hoffe nur, dass nicht zuviel Huminsäure abgegeben wird und mein schöner PH-Wert wieder absackt... werds mal die Tage beobachten.
Nach einer Woche einfahren macht sich noch keine Nitritsteigerung bemerkbar... wir sind gespannt... :D
Desweiteren wurde mir Aktivkohle empfohlen (ein paar krümel auf dem boden verteilt) um das Becken zu reinigen - sinnvoll oder überflüssig?
Wie hält man wasser eigentlich am besten Keimfrei? (ohne desinfektionmittel :D)
 

Anhänge

  • holz1.jpg
    holz1.jpg
    18,1 KB · Aufrufe: 29
  • holz2.jpg
    holz2.jpg
    33,1 KB · Aufrufe: 35
Sooo ich hab heute mal versucht von meinen schönen Prinzessinen ein paar Fotos zu machen. Leider ist die schönste Dame aus Burundi (ganz links) nicht gewillt fotografiert zu werden, daher sind die Fotos von ihr leider verwackelt :(
Trotzdem viel Spass mit meinen beiden Kampfzicken ;)
 

Anhänge

  • IMAG0164.jpg
    IMAG0164.jpg
    29,8 KB · Aufrufe: 25
  • IMAG0151.jpg
    IMAG0151.jpg
    41,1 KB · Aufrufe: 14
  • IMAG0134.jpg
    IMAG0134.jpg
    83,6 KB · Aufrufe: 15
Huhahahaha ich weiß :D

Ich hab aber nicht abgeguckt! Habs zum Burzeltag bekommen und es war schon geplant bevor ichs bei dir gesehen habe - ich schwöre :innocent:
Ich verstehe nur nicht ganz warum deines 33l fassen soll und meines nur 20l :confused:
Deines hat doch die selben Maße wie meines?!
 
Lol auf meinem Karton steht 20l aber mit den selben Maßen wie bei dir :eek:
 
Update:

Nachdem ich einige Wochen mit meinem pH-Wert zu kämpfen hatte, hab ich mein Becken aufgelöst und nocheinmal (dank Jürgens Hilfe ;) ) wieder aufgebaut.
Durch die Verwendung von Korallenbruch als Bodengrund und noch einigen Lochsteinen mehr habe ich nun auch keine Probleme mehr mit dem pH Wert :)
In diesem Zuge habe ich auch gleich meinen Prinzessinen ein neues Becken geholt und eingerichtet, die Fotos könnt ihr euch hier an sehen - viel Spaß dabei ;)
 

Anhänge

  • IMG001.JPG
    IMG001.JPG
    51,7 KB · Aufrufe: 25
  • IMG008.JPG
    IMG008.JPG
    82,5 KB · Aufrufe: 20
  • IMG005.JPG
    IMG005.JPG
    73,8 KB · Aufrufe: 8
  • IMG006.JPG
    IMG006.JPG
    75 KB · Aufrufe: 16
  • IMG004.JPG
    IMG004.JPG
    82,5 KB · Aufrufe: 24
Hi
Herzlich Willkommen meinerseits,
finde diese Becken einfach nur Klasse,richtig Modisch und mal was ganz anderes
und weiterhin viel Spaß mit deinen Bewohnern
 
Zurück
Oben