moners
GF-Mitglied
Hi Zusammen,
ich würde es gerne kurz und knapp halten. Ich habe 2 Becken.
- Fluval Edge mit dem ich angefangen habe. Dieses Becken läuft seit gut 1 Jahr und ist mit RF besetzt.
- 20 L Cube in dem ich rote und schwarze Bienengarnelen halte. Nach vielen Fehlstarts läuft das Becken nun endlich stabil und erfolgreich (dank Osmosewasser + Bienensalz GH+)
Die RF Garnelen werde ich in kürze Abgeben und dann möchte ich mich gerne einem neuen Projekt widmen. Ich würde mich gerne weiterhin an anspruchsvolleren Garnelenarten probieren. Nun meine Fragen:
Denkt ihr das würde mit dem Fluval Edge funktionieren oder soll ich mir lieber ein anderes Becken zulegen ? und was für Garnelen würdet ihr mir empfehlen ? Wo liegt in der Haltung der Unterschied zwischen Bienengarnelen und Taiwanern ?
Ich möchte erst gerne ein paar Anregungen sammeln bevor ich los lege !
Danke !
ich würde es gerne kurz und knapp halten. Ich habe 2 Becken.
- Fluval Edge mit dem ich angefangen habe. Dieses Becken läuft seit gut 1 Jahr und ist mit RF besetzt.
- 20 L Cube in dem ich rote und schwarze Bienengarnelen halte. Nach vielen Fehlstarts läuft das Becken nun endlich stabil und erfolgreich (dank Osmosewasser + Bienensalz GH+)
Die RF Garnelen werde ich in kürze Abgeben und dann möchte ich mich gerne einem neuen Projekt widmen. Ich würde mich gerne weiterhin an anspruchsvolleren Garnelenarten probieren. Nun meine Fragen:
Denkt ihr das würde mit dem Fluval Edge funktionieren oder soll ich mir lieber ein anderes Becken zulegen ? und was für Garnelen würdet ihr mir empfehlen ? Wo liegt in der Haltung der Unterschied zwischen Bienengarnelen und Taiwanern ?
Ich möchte erst gerne ein paar Anregungen sammeln bevor ich los lege !
Danke !